21.6.2021 - +++ Polizei findet Drogen in der Hosentasche +++
Wunsiedel - Am Samstag um 20.45 Uhr unterzog eine Polizeistreife einen 22-jährigen Mann beim Burgermühlweiher einer Personenkontrolle. Hierbei konnten in seinen Hosentaschen ein angerauchter Joint sowie ein Druckverschlusstütchen mit einer geringen Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden werden. Dies stellt einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz dar. Nach der Anzeigenaufnahme konnte der junge Mann wieder seinen Heimweg antreten.
+++ Kurzzeitkennzeichen missbräuchlich benutzt +++
Wunsiedel - Am Sonntag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wunsiedel den 42-jährigen Fahrer eines Pkws, an dem ein Kurzzeitkennzeichen angebracht war. Nach dem Zweck seiner Fahrt befragt, gab der Mann an, dass er den Wagen in Kürze verkaufen möchte und deshalb bereits abgemeldet hatte. Da er nun jedoch noch einige Besorgungsfahrten zu erledigen hätte, beschaffte er sich ein Kurzzeitkennzeichen. Da diese Kennzeichen jedoch lediglich für Probe- oder Überführungsfahrten genutzt werden dürfen, lag in diesem Fall ein Verstoß gegen die Abgabenordnung vor, da keine Kraftfahrzeugsteuer entrichtet wurde. Der 42-Jährige wurde aufgrund dieses Vergehens angezeigt.
+++ 40-Jähriger fährt betrunken Fahrrad +++
Tröstau - Am Sonntag um 08.00 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Wunsiedel die Mitteilung ein, dass ein Mann auf einer Bank vor einem Anwesen in der Erlenstraße gesessen sei. Von dieser Bank wäre der 40-Jährige heruntergekippt und in der Folge nicht mehr ansprechbar. Bei Eintreffen der Streife lag das Rennrad des Mannes auf der Straße vor dem Anwesen. Er war augenscheinlich vorher mit seinem Rad gestürzt. Dabei hatte er lediglich Schlappen an. Zudem stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann nach Alkohol roch. Deshalb erfolgte eine Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hof, die eine Blutentnahme anordnete. Anschließend wurde der 40-Jährige mit dem BRK in ein Krankenhaus gebracht, wo glücklicherweise keine Verletzungen festgestellt werden konnten. Je nach Ergebnis der Blutuntersuchung wird sich zeigen, mit welchen Konsequenzen der 40-Jährige zu rechnen hat.