Anzeige

el wun10.6.2021 – +++ Beim Wenden nicht aufgepasst +++

Hebanz - Nicht aufgepasst hat eine 68-jährige Frau am Mittwoch um 09.45 Uhr, als sie in der Ortsmitte von Hebanz mit ihrem Pkw wenden wollte, denn sie übersah das Fahrzeug einer ihr nachfolgenden 31-Jährigen und touchierte dieses. Dabei wurde das rechte Fahrzeugheck der 31-Jährigen beschädigt, am Auto der 68-Jährigen entstand ein Frontschaden. Die Reparaturkosten dürften sich auf jeweils 1.500 Euro belaufen. Verletzt wurde glücklicherweise keine der beiden Unfallbeteiligten.

  

+++ Ladendiebstahl scheitert +++

Wunsiedel - Am Mittwochmittag versuchte ein 39-jähriger Mann in einem Baumarkt in der Egerstraße eine Akkubohrmaschine im Wert von 159 Euro zu entwenden. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch an der Kassiererin, die beobachtet hatte, wie der Mann das Werkzeug unter seine Jacke steckte. Nachdem er an der Kasse vorbeigegangen war, ohne das Gerät zu bezahlen, sprach ihn die Kassiererin an und nahm ihm die Bohrmaschine ab. Daraufhin entfernte sich der 39-Jährige aus dem Geschäft, noch bevor die Polizei eintraf. Da der Dieb der Baumarktmitarbeiterin jedoch persönlich bekannt war, wird der Ladendiebstahl für den 39-Jährigen nicht ohne Folgen bleiben.

  

+++ Abschleppung zieht Anzeige nach sich +++

Wunsiedel - Am Mittwoch um 20.00 Uhr traf eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Wunsiedel auf der Staatsstraße 2665 bei Sinatengrün auf ein Fahrzeuggespann, wobei ein Pkw einen anderen,  betriebsunfähigen Pkw verbotswidrig abschleppte. Das abgeschleppte Fahrzeug war zudem am Vortag abgemeldet worden und sollte zu einem Schrotthändler nach Wunsiedel gebracht werden. Dieses Vorhaben zieht nun mehrere Anzeigen nach sich. Zunächst wird der Fahrer des abschleppenden Pkws wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt, da die Gesamtmasse des Zuges 3,5 Tonnen überschritt und somit seine Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen dieses Gespanns nicht ausreichte. Außerdem handelt es sich hierbei um einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie gegen die Abgabenordnung, da das abgeschleppte Fahrzeug abgemeldet war und somit weder eine Haftpflichtversicherung bestand, noch Kraftfahrzeugsteuer entrichtet wurde.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus