25.7.2025 – +++ Ohne Führerschein ertappt +++
A9/Berg.- In eine Routinekontrolle gerieten zwei Montagearbeiter aus Polen am 24.07.2025 kurz vor Mitternacht auf der A9. Die beiden Männer im Alter von 30 Jahren und 43 Jahren waren in Richtung Heimat unterwegs.
Bei der Überprüfung durch die Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof sollte der 30-jährige Fahrer auch den Führerschein vorzeigen. Dieser gab jedoch ohne Zögern zu, keine Fahrberechtigung mehr zu besitzen, da ihm diese von der polnischen Polizei entzogen wurde.
Sein Arbeitskollege konnte indes einen gültigen polnischen Führerschein vorweisen und übernahm das Steuer des Opel Kleintransporters.
Gegen den Führerscheinlosen nahmen die Beamten eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf.
+++ Mit Promille von der Fahrbahn +++
A93/Regnitzlosau.- Seinen Führerschein los ist ein 56-jähriger Mann aus dem Vogtland wegen einer Fahrt mit rund 1,7 Promille am 24.07.2025 auf der A93.
Der Sachse war gegen 18 Uhr mit seinem KIA in Richtung Weiden unterwegs gewesen und wollte an der Ausfahrt Regnitzlosau die Autobahn verlassen. Doch anstatt dem Kurvenradius zu folgen, geriet der KIA nach links ab und fuhr über eine Grünfläche in Richtung der gegenüberliegenden Auffahrtsspur.
Dort endete die Fahrt durch eine Kollision mit der Leitplanke. Der Vogtländer wurde nicht verletzt, jedoch beziffern die alarmierten Beamten der Autobahnpolizei aus Hof den Schaden am KIA auf 20 Tausend Euro und somit Totalschaden. Auch einige Meter Leitplanken wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Nicht verborgen blieb den Gesetzeshütern auch, dass der Unglücksfahrer sichtlich unter Alkohol am Steuer saß. Bei knapp 1,7 Promille blieb die Anzeige bei dem Alkohol Test stehen, den der 56-Jährige bei den Beamten absolvierte.
Ein Wert, der nun Konsequenzen für den Mann nach sich ziehen wird. Die Beamten beschlagnahmten an Ort und Stelle seinen Führerschein und ordneten zu Beweiszwecken eine Blutentnahme an. Sie leiteten gegen den Vogtländer ein Strafverfahren wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs an.