19.6.2024 – +++ Ohne Führerschein dafür mit Blaulicht +++
A9/Berg.- Einen VW Golf mit Kennzeichen aus dem Bereich Berlin stoppten die Autobahnpolizisten aus Hof am 18.06.2024 um 12.45 Uhr bei Berg neben der A9.
Am Steuer trafen die Beamten einen 29-jährigen Berliner an, der weder Ausweis noch Führerschein vorzeigen konnte. Ersatzweise zeigte der Mann den Beamten einen fotografierten Ausweis auf seinem Handy vor und meinte, es ginge schon alles in Ordnung.
Die Polizisten ließen sich jedoch nicht so leicht zufrieden stellen und durchsuchten den Golf.
Dabei kam ein Personalausweis zum Vorschein, dessen Lichtbild mit dem Fahrer übereinstimmte. Mit dem Dokument konfrontiert, räumte der Mann nun seine wahre Identität ein. Einen Führerschein konnte er jedoch immer noch nicht vorlegen, denn dieser befand sich nach Erkenntnissen der Beamten zur Einziehung bei der Behörde in Berlin.
Somit war die Fahrt für den 29-jährigen an Ort und Stelle beendet und die Beamten leiteten gegen ihn ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und falscher Namensangabe ein.
Bei der Sichtung des Fahrzeugs fiel den Beamten ein Blaulicht auf, das der Berliner an der Frontscheibe montiert hatte. Außerdem trug er ein Shirt mit der Aufschrift „POLIZEI“.
Um eine Verwechslung mit der „echten Polizei“ auszuschließen, stellten die Beamten Shirt und Blaulicht sicher.
+++ Zivilstreife gefährdet – Zeugen gesucht +++
A9/Selbitz.- Mit über 200 km/h war am 18.06.2024 gegen 14.50 Uhr ein 37-jähriger Mann aus Oberbayern mit seinem hochmotorisierten PKW auf der A9 bei Selbitz unterwegs. Eine Zivilstreife der Polizei aus Hof erkannte, wie das Fahrzeug mit Berliner Kennzeichen mehrere Fahrzeuge dabei rechts überholte. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und beschleunigten ebenfalls. Nachdem es den Beamten gelungen war, den Schnellfahrer zu überholen, setzte dieser sich in einem Abstand von ein bis zwei Metern hinter das zivile Dienstfahrzeug. Die Beamten gaben sich nun als Polizeifahrzeug zu erkennen und zeigten dem Mann das Anhalte Signal, was dieser zunächst nicht beachtete und beinahe auf das Dienstfahrzeug aufgefahren wäre.
Erst nachdem die Beamten mehrfach durch Hupen auf sich aufmerksam gemacht hatten, nahm der Oberbayer den Fuß vom Gaspedal und folgte dem Polizeiauto.
Die Beamten nahmen eine Anzeige gegen den Verkehrsrowdy auf und suchen nun nach weiteren Verkehrsteilnehmern, die durch ihn gefährdet oder genötigt wurden.
Entsprechende Mitteilungen nimmt die Verkehrspolizei Hof unter Tel.Nr.: 09281/704-803 entgegen.