Anzeige

el vpi24.5.2024 - +++ Großkontrolle auf der A93 +++

Gattendorf, A 93: Bedienstete von Landespolizei, Bundespolizei, Zoll, der Tschechischen Verkehrspolizei sowie Vertreterinnen der Staatsanwaltschaft Hof fanden sich am 23.05.24, auf dem Parkplatz „Bärenholz“ für eine gemeinsame Kontrollaktion ein.

Der Fokus lag neben der Kontrolle des Schwerlastverkehrs auf der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit und der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität.

Insgesamt kontrollierten die Beamten 96 Lastkraftwagen und Sattelauflieger. Hierbei kam es zu 24 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Vorschriften über die Lenk- und Ruhezeiten und dem Güterkraftverkehrsgesetz sowie 3 Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung.

Daneben gab es noch 2 Strafanzeigen. Eine Anzeige erfolgte wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz, aufgrund einer geringen Menge Kokain und eine weitere Strafanzeige wegen Kennzeichenmissbrauch - der Fahrer brachte nach einem Fahrzeugkauf in Deutschland seine ausländischen Kennzeichen daran an.

 

+++ Klebrige Flüssigkeit von Brücke auf Pkw geworfen +++

Trogen, A 93: Eine 57-jährige aus dem Vogtland fuhr am Donnerstag, den 23.05.24, gg. 14.15 Uhr, mit ihrem Mini Cooper am Autobahndreieck Hochfranken von der A 72 in westlicher Richtung auf die A 93 in südlicher Richtung auf.

Auf Höhe der ersten Autobahnbrücke auf der A 93 traf eine dunkle Flüssigkeit die rechte Seite der Windschutzscheibe ihres Minis. Kurz vorher erkannte die Fahrerin noch eine auf der Autobahnbrücke stehende Person. Offensichtlich schüttete diese Person die Flüssigkeit gezielt auf die Windschutzscheibe des Mini.

Die Fahrerin konnte ihr Fahrzeug noch sicher abbremsen und rief die Polizei. Bei der Anzeigenaufnahme wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, stellten die Beamten der Verkehrspolizei Hof fest, dass neben der Windschutzscheibe auch das Dach und die Motorhaube mit der klebrigen Flüssigkeit verunreinigt wurden.

Wer zu diesen Vorfall Hinweise geben kann, meldet dies bitte bei der VPI Hof unter der Nummer: 09281/704-803.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus