Anzeige

el rehau24.7.2025 – +++ E-Scooter am Bahnhof entwendet +++

Rehau.- Ein 14jähriger Rehauer stellte seinen E-Scooter am Mittwoch gegen 16 Uhr am Bahnhof ab, und versperrte diesen. Als er gegen 18 Uhr zurückkehrte, musste er feststellen, dass der Scooter samt Schloss verschwunden war. Der E-Scooter hat einen Wert von etwa 750 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen, und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum im Bereich des Bahnhofs etwas Auffälliges beobachtet haben, sich unter der 09283-8600 zu melden.

 

+++ Kradfahrer von PKW erfasst +++

Rehau.- Ein 27-jähriger Mann aus dem Landkreis, war mit seinem Krad am Mittwoch gegen 18:30 in der Goethestraße unterwegs, und wollte der Vorfahrtsstraße folgend nach links in die Rudolf-Breitscheid-Straße abbiegen. Zeitgleich kam ein 65jähriger mit seinem BMW aus Richtung des Bahnhofs, und wollte ebenfalls auf die Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Maxplatz fahren. Dabei missachtete der BMW-Fahrer die Vorfahrt, und touchierte das Krad des 27jährigen, so dass dieser frontal gegen das Auto stieß, von seinem Gefährt geschleudert wurde, und erst einige Meter weiter auf der Straße liegen blieb. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er schwer verletzt, aber glücklicherweise nicht lebensbedrohlich, mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Kulmbach geflogen. Der 65jährige Autofahrer erlitt bei dem Zusammenstoß einen Schock und kam vorsorglich ebenfalls in ein nahegelegenes Klinikum. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die Hinzuziehung eines Sachverständigen, sowie die Sicherstellung der beiden Fahrzeuge angeordnet. Auf den Autofahrer kommt ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung zu.

 

+++ Unrat illegal entsorgt +++

Rehau.- Erneut wurde bei der PST Rehau am Mittwochvormittag eine illegale Müllablagerung an einem Wander- und Forstweg zwischen Heinersberg und Neuhausen (dem sogenannten „Hirschsuhlweg“) angezeigt. Auf einer Länge von etwa 80 Metern entsorgten bislang Unbekannte überwiegend Verpackungsmaterialien von Tierfutter. Die Ermittlungen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz durch die Polizei laufen. Sachdienliche Hinweise auf den Entsorger des Unrats werden unter der 09283-8600 entgegen genommen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus