22.10.2021 - +++ Rowdy verursacht erheblichen Lackschaden +++
Wunsiedel - Einen Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro hat eine 48-jährige Wunsiedlerin zu beklagen, die ihren schwarzen Nissan Juke am Donnerstag in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 17.45 Uhr am Ende der Martin-Luther-Straße geparkt hatte. Als sie mit ihrem Auto wegfahren wollte, bemerkte sie mit Schrecken, dass die komplette rechte Seite ihres Fahrzeugs vermutlich im Vorbeigehen mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Deshalb erstattete sie eine Anzeige wegen Sachbeschädigung bei der Polizei, die die Ermittlungen aufgenommen hat und unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den bislang unbekannten Täter bittet.
+++ Schwarzfahrer ergreift die Flucht +++
Wunsiedel - Am Donnerstagnachmittag traf eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Wunsiedel im Turnerheimweg auf einen Mann, der hier mit seinem Auto unterwegs war. Da den Beamten bekannt war, dass dem 42-Jährigen die Fahrerlaubnis bis Mai 2022 entzogen worden war, wollten sie ihn einer Kontrolle unterziehen. Diese Vorahnung hatte der 42-Jährige anscheinend bereits, denn er bog beschleunigt in die Egerstraße ein und konnte nicht mehr eingeholt werden. Daraufhin fuhren die Polizisten zur Wohnadresse des Mannes, wo der Pkw vor der Tür stand. Auf Läuten öffnete er jedoch nicht, was den 42-Jährigen nicht vor einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis schützt, denn die Beamten konnten ihn eindeutig als Fahrer identifizieren.
+++ 24-Jähriger verursacht Auffahrunfall +++
Wunsiedel - Am Donnerstag um 09.55 Uhr befuhr eine 60-jährige Autofahrerin die Kemnather Straße stadteinwärts hinter einem Pkw, der zum Parken nach links abbog und dies vorher auch durch den Blinker angezeigt hatte. Aufgrund dessen musste die 60-Jährige ihren Wagen verzögern. Ein mit seinem Pkw hinter ihr fahrender 24-jähriger Mann bemerkte dies zu spät und leitete eine Vollbremsung ein. Er konnte jedoch nicht mehr vor dem Fahrzeug der 60-Jährigen anhalten, sodass es zu einem Auffahrunfall kam. Dabei erlitt die Frau leichte Verletzungen, weshalb sie sich nach der Unfallaufnahme selbständig zum Arzt begab. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils 7.500 Euro.