Anzeige

el wun19.10.2021- +++ Unfall im Kreisverkehr +++

Wunsiedel - Am Montag um 06.50 Uhr befuhr eine 53-jährige Frau die Bibersbacher Straße in Richtung Karl-Sand-Straße und wollte in den Kreisverkehr einfahren. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 41-jährigen Mannes, der sich bereits im Kreisverkehr befand und stieß mit diesem zusammen. Bei der Kollision wurde keiner der beiden Unfallbeteiligten verletzt. An den beiden Fahrzeugen, die noch fahrbereit waren, entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils 1.500 Euro.

 

+++ Röslauer erhält unberechtigtes Inkassoschreiben +++

Röslau - Am Montag erstattete ein 61-jähriger Mann bei der Polizei Wunsiedel eine Betrugsanzeige, weil er von einem Inkassounternehmen ein Schreiben erhielt, aus dem hervorging, dass er einen Dienstleistungsvertrag mit einer Lottogesellschaft abgeschlossen habe und hierfür 316,44 bezahlen soll. Eine Recherche der Polizei ergab, dass weder das Inkassounternehmen, noch der Rechtsanwalt und die genannte Lottofirma in der Form existent sind. Auch die Verbraucherzentrale Brandenburg warnt auf ihrer Internetseite vor dem Inkassounternehmen.

 

+++ Kollision beim Überholen +++

Röslau - Am Montag um 12.50 Uhr befuhr ein 30-jähriger Tscheche mit seinem Pkw die Staatsstraße 2180 von Franken in Richtung Röslau. Vor ihm befand sich ein Lkw und hinter ihm eine 62-jährige Autofahrerin. Kurz vor der Ortschaft Grün leitete die 62-Jährige einen Überholvorgang ein, da der Tscheche den Lkw scheinbar nicht überholen wollte. Als sie sich jedoch auf Höhe des tschechischen Pkws befand, scherte dieser ebenfalls zum Überholen aus, da er den Wagen der Frau offensichtlich übersehen hatte. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von insgesamt 1.500 Euro entstand. Da der 30-Jährige Tscheche über keinen Wohnsitz in Deutschland verfügte, musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen und konnte anschließend seine Fahrt fortsetzen. 

 

+++ Jugendlicher beim Ladendiebstahl ertappt +++

Wunsiedel - Am Montag um 13.30 Uhr teilte die Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes im Turnerheimweg mit, dass soeben ein 13-jähriger Junge beim Ladendiebstahl ertappt wurde. Der Jugendliche hatte offenbar kein Geld für Süßigkeiten und stahl deshalb Süßwaren im Wert von zirka neun Euro. Nachdem die hinzugerufene Polizeistreife die Anzeige wegen Ladendiebstahls aufgenommen hatte, brachte sie den jungen Mann nach Hause zu seiner Mutter, was ihm hoffentlich eine Lehre für die Zukunft sein wird.

 

+++ Gestohlener Geldbeutel taucht anderenorts wieder auf +++

Wunsiedel - Am Montag in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 16.15 Uhr wurde einem 18-jährigen Mann in einem Discounter in der Egerstraße  seine Geldbörse aus der Jackentasche entwendet. Neben seinem Führerschein, Personalausweis, Versichertenkarte sowie der EC-Karte befand sich auch noch eine nicht geringe Menge Bargeld in dem Portemonnaie. Der junge Mann hatte aber Glück um Unglück, denn um 20.40 Uhr wurde die Geldbörse von einer Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes in der Karl-Sand-Straße bei der Polizei abgegeben. Diese teilte mit, dass ihr der Geldbeutel von einer Kundin übergeben wurde, die ihn im Eingangsbereich des Marktes gefunden hatte. Sämtliche Dokumente waren noch darin vorhanden, jedoch fehlte das gesamte Bargeld bis auf einen kleinen Betrag Münzgeld vollständig. Der Dieb hatte wohl alle Geldscheine aus dem Portemonnaie entnommen und es dann weggeworfen, da er an dem Rest kein Interesse hatte. So spart sich der 18-Jährige wenigstens die Kosten für die Neuausstellung seiner Dokumente. Die Polizeiinspektion Wunsiedel hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Langfinger.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus