20.7.2021 - +++ Spritztour mit Motorroller endet mit Anzeige +++
Röslau - Eine Spritztour mit dem Motorroller endete am Montag um 21.45 Uhr für einen 15-jährigen Jugendlichen mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der junge Mann war mit seinem Kleinkraftrad im Bereich der Bahnhofstraße / Egerstraße unterwegs und fiel hierbei einer Polizeistreife auf, da er augenscheinlich mit einer höheren Geschwindigkeit unterwegs war. Nachdem ihm bei der anschließenden Kontrolle von den Beamten vorgehalten wurde, dass sein Gefährt vermutlich schneller als 25 km/h fährt, demontierte der 15-Jährige eine Abdeckung. Darunter befand sich neben der Batterie eine elektronische Drossel, bei der eine Kabelverbindung unterbrochen war. Um dies zu verschleiern, versuchte der Jugendliche die beiden Kabelenden wieder zusammenzuführen, was die Ordnungshüter jedoch bemerkten. Eine Probefahrt bestätigte zudem, dass der Roller es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern bringt. Somit hätte der 15-Jährige eine Fahrerlaubnis der Klasse AM benötigt, die er jedoch nicht vorweisen konnte.
+++ Alkotest liegt knapp über der 0,5-Promille-Grenze +++
Wunsiedel - Ein bisschen sorglos schätzte ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Wunsiedel seinen Alkoholkonsum am Montagabend ein, denn bei einer Verkehrskontrolle um 23.00 Uhr in der Egerstraße ergab ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert knapp über der 0,5-Promille-Grneze. Auch bei dem anschließend auf der Dienststelle durchgeführten, gerichtsverwertbaren Alkoholtest verringerte sich das Ergebnis nicht, sodass den 23-Jährigen nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige erwartet, weswegen ihn neben einer Geldbuße von 500 Euro ein einmonatiges Fahrverbot erwartet. Auch sein Punktekonto in Flensburg wird sich um zwei Zähler erhöhen.
+++ Zusammenstoß endet mit erheblichem Sachschaden +++
Röslau - Mit einem erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro, aber glücklicherweise ohne Personenschaden, endete der Zusammenstoß zweier Autos, der sich am Montag um 16.15 Uhr ereignete. Ein 80-jähriger Mann wollte von der Neuen Straße nach links in die Hauptstraße abbiegen und übersah dabei einen 40-jährigen Pkw-Fahrer, der die bevorrechtigte Hauptstraße in Richtung Ortsmitte befuhr, sodass es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Während der Pkw des 80-Jährigen noch fahrbereit war, musste der Wagen des 40-Jährigen abgeschleppt werden.
+++ Unbekannter verursacht Delle in Beifahrertür +++
Weißenstadt - Eine Unfallflucht zeigte ein 55-jähriger Kichenlamitzer am Montag bei der Polizei in Wunsiedel an. Er war am Samstag in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr im EDEKA-Markt in der Wunsiedler Straße einkaufen und hatte währenddessen seinen grauen VW Tiguan auf einem Parkplatz nach der Einfahrt in der ersten Reihe links abgestellt. Erst einige Stunden später, als er wieder zuhause war, bemerkte er eine Delle in der rechten Fahrzeugtüre. Die Reparaturkosten hierfür dürften sich auf rund 1.000 Euro belaufen. Die Polizeiinspektion Wunsiedel bittet nun Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 09232/99470 zu melden.
+++ Hinweisschild „Testzentrum“ ist verschwunden +++
Wunsiedel - Im Laufe des vergangenen Wochenendes nahm ein bislang unbekannter Täter das Hinweisschild für das Testzentrum mit, das auf dem Gehweg vor dem alten Eingang des Landratsamtes in der Hornschuchstraße aufgestellt war. Ebenso entwendete er das Vierkantstandrohr, lediglich den Hartgummisockel ließ er zurück. Da eine Absuche in der näheren Umgebung erfolglos verlief, erstattete die WUN Infrastruktur KU, der ein Schaden von zirka 60 Euro entstand, Anzeige wegen Diebstahls. Wer kann Angaben bezüglich des Verbleibs des Hinweisschildes machen oder kennt den Dieb? Mitteilungen nimmt die Polizei Wunsiedel unter Telefon 09232/99470 entgegen.