13.7.2021 – +++ 72-Jährige vergisst Stoffbeutel auf öffentlicher Toilette +++
Wunsiedel - Am Montag um 15.00 Uhr ließ eine 72-jährige Frau in der öffentlichen Toilette beim Busbahnhof ihren blau-weißen Stoffbeutel liegen. Dies wäre an sich nicht so schlimm gewesen, doch in der Tasche befanden sich zwei Geldbörsen, in denen neben Bargeld auch Ausweisdokumente, Scheckkarten und Mitgliedsausweise waren. Auch ihr Handy hatte die Dame in dem Beutel dabei. Obwohl die Frau ihren Fauxpas ziemlich schnell bemerkte und etwa eine halbe Stunde später zu den Toiletten zurückkehrte und nach ihrer Tasche suchte, blieb diese verschwunden. Wer kann Hinweise auf den Verbleib des Stoffbeutels samt Inhalt geben? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.
+++ Tschechin biegt in zu weitem Bogen ab +++
Marktleuthen - Am Montag um 09.15 Uhr befuhr eine 53-jährige Tschechin mit ihrem Auto die Staatsstraße 2179 von Selb kommend und wollte an der Einmündung der Kreisstraße WUN 1 nach rechts in Richtung Kirchenlamitz abbiegen. Zur gleichen Zeit war ein 77-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße WUN 1 unterwegs und wollte nach rechts in die Staatsstraße 2179 einbiegen. Da die Tschechin jedoch in zu weitem Bogen nach rechts in die Kreisstraße abbog, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Diese waren mit so niedriger Geschwindigkeit unterwegs, weil sie sich der Einmündung näherten, weshalb es zu keinem Personenschaden kam. Die Reparaturkosten dürften sich an jedem Auto auf rund 2.000 Euro belaufen. Die Unfallverursacherin räumte gegenüber der Polizei den Verkehrsverstoß sofort ein.
+++ Kabeldiebe machen reiche Beute +++
Wunsiedel - Am Sonntag entwendeten bislang unbekannte Diebe in der Zeit zwischen 03.20 Uhr und 03.45 Uhr vom Gelände eines Betriebes in der Rot-Kreuz-Straße Elektrokabel im Wert von zirka 25.000 Euro. Die Täter knackten das Schloss, das an einem Bauzaun angebracht war, der den Lagerbereich abtrennt und luden das Diebesgut in einen weißen Kleintransporter. Lediglich Kabelrollen mit einem großen Durchmesser beziehungsweise Gewicht wurden zurückgelassen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 oder 09281/7040 um Hinweise auf die Kabeldiebe.