15.11.2022– +++ Selbstbedienungssauger aufgebrochen +++
HOF. Einen Sachschaden von zirka 100 Euro verursachte ein Unbekannter, als dieser zwischen Samstag, 18 Uhr, und Montag, 7 Uhr, einen Staubsaugerautomaten einer Tankstelle am Güterbahnhof aufhebelte. Er erbeutete einen mittleren zweistelligen Bargeldbetrag.
Die eingesetzten Beamten leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ein.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.
+++ Gartenhäuser aufgebrochen +++
HOF. Auf eine Kleingartenkolonie in der Hans-Böckler-Straße hatten es Einbrecher zwischen Sonntag, 16 Uhr, und Montag, 09.30 Uhr, abgesehen.
Die Unbekannten drangen in zwei Gartenhütten ein, indem sie ein Fenster einwarfen und eine Tür aufbrachen. Während in der ersten Hütte Bargeld und eine Geldkassette das Ziel ihrer Begierde war, entwendeten sie aus der zweiten Hütte einen Gasbrenner. Der durch die Einbrecher entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 170 Euro geschätzt.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.
+++ Technischer Defekt führt zu Internetausfall +++
HOF. Ein technischer Defekt in einem Verteilerkasten im Ziegelackerweg führte am Montag gegen 14 Uhr zu einem Brand desselben.
Kräften der freiwilligen Feuerwehr Hof gelang es schnell, das Feuer zu löschen. Da der Verteilerkasten, an dem ein Schaden von geschätzten 10.000 Euro entstand, ausgetauscht werden muss, wird es in der Folgezeit für die Anwohner in den Ortsteilen Neuhof und Ziegelacker noch zu Beeinträchtigungen bei Telefonie und Internet kommen.
+++ Flüchtige Ladendiebe - Zeuge gesucht +++
HOF. Bei den Ermittlungen nach drei flüchtigen Ladendieben, die am Samstag versuchten, Waren im Wert von 300 Euro zu stehlen, sucht die Polizeiinspektion Hof nach einem Mann, der dabei half den Diebstahl zu vereiteln.
Wie bereits berichtet, beobachtete dieser Zeuge am späten Samstagnachmittag, wie drei Personen im Außenbereich des Geschäfts in der Lorenzstraße verschiedene Bekleidungsstücke in einen mitgeführten Kinderwagen legten und damit wegfuhren. Aufgrund seiner Mitteilung an die Angestellten des Geschäfts, konnte einer der Täter im Biengässchen angetroffen und die Ware gesichert werden. Obwohl es dem Täter gelang, zu Fuß zu flüchten, konnte das Personal seine Personalien übergeben. Er hatte wegen bereits begangener Diebstähle ein Hausverbot erteilt bekommen. Von seinen Mittätern fehlt allerdings jede Spur.
Da auch die Personalien des wichtigen Zeugen nicht bekannt sind, bitten die Ermittler der Polizeiinspektion Hof diesen, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
+++ Einkaufswagen gegen Auto +++
HOF. Eine 30-jährige Hoferin parkte am Montag, zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr, ihren Fiat auf dem Parkdeck eines Einkaufsmarktes in der Schleizer Straße.
Als sie nach erfolgtem Einkauf zurückkam, musste sie feststellen, dass ein Unbekannter an ihrer hinteren Stoßstange einen Schaden von geschätzten 500 Euro hinterlassen hat. Was der Unbekannte nicht hinterlassen hatte, waren seine Personalien, sodass jetzt Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen wurden. Nach Auswertung der Spuren ist der entstandene Schaden mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Anstoß mit einem Einkaufswagen zurückzuführen.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.