15.7.2025 – +++ Fahrzeugführer verlassen die Unfallörtlichkeit unerkannt +++
HOF. Am Montagmorgen fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen im Einmündungsbereich der Walter-Flex-Straße und Hermann-Löns-Straße geparkten Pkw. Dabei wurde dieser am Heck zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
Gegen 11:15 Uhr, fuhr dann ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen einen in der Pommernstraße geparkten Pkw BMW. Dabei wurde dieser am linken Seitenspiegel beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt und bitten unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 um Zeugenhinweise.
+++ Ladendieb beschäftigt Polizei den ganzen Nachmittag und den nächsten Tag +++
Hof. Am Montagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, erreichte Polizeiinspektion Hof die Mitteilung über einen flüchtigen Ladendieb.
Der Täter stahl in Supermarkt in der Ludwigstraße und entfernte sich fußläufig in Richtung Rathaus. Beamte der Polizei Hof konnten den Täter im Rahmen der Fahndung im Bereich Rathaus antreffen und festnehmen. In seinem mitgeführten Rucksack führte er nicht bezahlte Lebensmittel im Wert von 24 Euro mit sich.
Eine Abklärung vor Ort ergab, dass der 51-jährige nach Sichtung der Videoaufzeichnung bereits 1 Stunde vorher 2 Whiskey-Flaschen im Wert von knapp 25 Euro aus dem gleichen Markt entwendet hatte. Diese führte er ebenfalls noch im Rucksack mit sich. Da zudem eine Fahndungsnotierung gegen den aus Berlin stammenden Mann vorlag, wurde er zur weiteren Sachbearbeitung zur Dienststelle mitgenommen.
Bei der weiteren Durchsuchung seiner Person wurde weiterhin festgestellt, dass er ein T-Shirt trug, an welchen noch die Diebstahlssicherung angebracht war. Dieses wurde daraufhin sichergestellt.
Nach Ende der Sachbearbeitung wurde die Person, welche ohne festen Wohnsitz war, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen.
Kaum auf freien Fuß bemerkten Streifenbeamte den 51-jährigen Mann erneut im Bereich der Kulmbacher Straße. Da bekannt war das der Täter mit leerem Rucksack aus der Dienststelle entlassen wurde, sein Rucksack nun aber wieder prall gefüllt war, wurde er erneut einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei wurden wieder Lebensmittel aus einem Discounter aus der Kulmbacher Straße im Wert von 36 Euro aufgefunden und sichergestellt.
Um weitere Diebstähle zu verhindern, wurde nun der Mann in Gewahrsam genommen und nach Rücksprache mit dem Ermittlungsrichter, auch aufgrund seiner Alkoholisierung, bis zum Folgetag festgehalten und ausgenüchtert.
Fünf Stunden nach seiner Entlassung kam es am heutigen Dienstagmittag erneut zu einer Mitteilung über eine randalierende Person in der Ludwigstraße. Dieser hat bereits eine Glasflasche auf die Fahrbahn geworfen. Die eingetroffene Streife erkannte sofort den Aggressor, als den gestrigen Ladendieb. Nachdem der 51-jährige sich nicht beruhigte und weiterhin lautstark umherschrie und alkoholisiert war, wurde er wiederum in Gewahrsam genommen. Bei der Durchsuchung seiner Sachen wurde dann mehrere nicht bezahlte Kleinstartikel aus einem „Ein-Euro-Laden“ aufgefunden und sichergestellt. Erneut erfolgte eine Anzeigenerstattung wegen Ladendiebstahl. Auch in diesem Fall wurde durch die Staatsanwaltschaft Hof aufgrund fehlender Haftgründe die Entlassung der Person angeordnet.
+++ Jugendliche beim Ladendiebstahl ertappt +++
Hof. Am Montagnachmittag wurde ein 14-Jähriger und sein 12-jähriger Begleiter nach Passieren des Kassenbereichs eines Supermarktes in der Hans-Böckler-Straße durch den Ladendetektiv angehalten, nachdem er zuvor beobachten konnte, wie beide jeweils Zigaretten in den Rucksack bzw. die Hosentaschen steckten. Die Überprüfung brachte bei Beiden jeweils 2 Packungen Zigaretten im Wert von 20 Euro zum Vorschein.
Beim 12-jährigen wurde bei der Durchsuchung zudem eine sogenannte Vape (E-Zigarette) aufgefunden. Beim 14-jährigen eigene Zigaretten.
Nach Aufnahme des Sachverhaltes wurde nach Rücksprache mit den Eltern, sowohl die Vape (ab 18 Jahren frei), als auch die eigenen Zigaretten von den Jugendlichen einbehalten und vernichtet.
+++ Lasermessung 55km/h zu schnell +++
Hof. Am Montagabend im Zeitraum von 21:30 bis 23:30 wurde auf der Bundesstraße 15 auf Höhe von Wölbattendorf in Richtung Bundesautobahn gelasert. Hier wurden drei Verstöße festgestellt. Der Schnellste davon fuhr mit 135 km/h bei erlaubten 80 km/h. Der 20-Jährige Hofer erhielt eine Geldstrafe von 320 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.