Anzeige

el vpi23.7.2019 - +++ Hofer Verkehrspolizei erfolgreich ++

A 9, Münchberg. Am Montagmorgen kontrollierten Beamte der Hofer Verkehrspolizei an der Anschlussstelle Münchberg- Süd, in Fahrtrichtung Süden, einen Pkw Mercedes. Beim 35 Jahre alten Fahrer aus Dresden konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden, ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Weiterhin wurde bei ihm eine geringe Menge Marihuana festgestellt.

Auch beim 28 Jahre alten Beifahrer aus Waldheim wurde eine geringe Menge Marihuana und Haschisch aufgefunden. Zudem ergab die Überprüfung, dass gegen ihn aktuell ein Haftbefehl besteht.

Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen, die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden untersagt. Das aufgefunden Rauschgift wurde beschlagnahmt. Da der Haftbefehl des Beifahrers durch die Zahlung einer Geldstrafe abzuwenden war, musste er zunächst einen dreistelligen Betrag vor Ort bezahlen, bevor er wieder entlassen werden konnte.

Auf die Männer warten Anzeigen nach dem Betäubungsmittel- und Straßenverkehrsgesetz.

 

+++ Fahrer ohne Fahrerlaubnis +++

A 9, Berg. In der Nacht von Montag auf Dienstag kontrollierten Beamte der Hofer Verkehrspolizei, auf der Rastanlage Frankenwald West, einen BMW mit Waiblinger Kennzeichen. Im Fahrzeug befanden sich 4 Personen, die im Rahmen einer Mitfahrgelegenheit in Richtung Süden unterwegs waren. Bei der Kontrolle konnte der 38 Jahre alte Fahrer aus Pforzheim keinen gültigen Führerschein vorlegen. Überprüfungen ergaben, dass er nur im Besitz einer afghanischen Fahrerlaubnis ist, jedoch bereits seit 3 Jahren in Deutschland lebt. Bereits nach einem halben Jahr in Deutschland ist sein afghanischer Führerschein nicht mehr gültig und er hätte einen Deutschen Führerschein beantragen müssen. Auf den Mann wartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Der 36 Jahre alte Halter des BMWs, der sich ebenfalls im Fahrzeug befand, aber laut eigenen Angaben zu müde zum Fahren war, erhält ebenfalls ein Anzeige wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.

 

+++ Erneut viele Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße +++

A 9, Stammbach. Die Verkehrspolizeiinspektion Hof führte am Montag auf der A 9, zwischen den Anschlussstellen Münchberg- Süd und Gefrees, in Fahrtrichtung Süden, Abstandsmessungen durch.

Im Messzeitraum von 2 Stunden hielten insgesamt 121 Fahrzeugführer den vorgeschriebenen Mindestabstand zum Vordermann nicht ein. Der geringste Abstand bei den Lkws betrug 15 Meter, bei erforderlichen 50 Metern. Der geringste Abstand bei den Pkws betrug nur 14 Meter, bei einer Geschwindigkeit von 170 km/h. Hier wäre ein Abstand von 85 Metern erforderlich gewesen. Den Pkw- Fahrer erwarten 320 Euro Bußgeld, 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot.

Gemeinde Döhlau. Die Verkehrspolizeiinspektion Hof führte am Montag auf der Kreisstraße zwischen Hof und Döhlau Geschwindigkeitsmessungen durch. Im Messzeitraum von 6 Stunden wurden insgesamt 102 Fahrzeugführer beanstandet, auf die teils ein empfindliches Bußgeld wartet. Tagesschnellster war ein Pkw mit 101 km/h, bei erlaubten 50km/h. Auf ihn wartet zudem ein Fahrverbot.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus