6.2.2018 - +++ Gefahrguttransport beanstandet +++
A9 / LEUPOLDSGRÜN. Am Montagvormittag kontrollierte die Lkw-Gruppe der Hofer Verkehrspolizei auf dem Parkplatz Lipperts einen in Richtung Norden fahrenden Sattelzug, welcher Gefahrgut geladen hatte. Das in Polen zugelassene Fahrzeug war mit Methylenchlorid, einem Grundstoff für die Kunststoffindustrie, beladen und auf dem Weg von Frankreich nach Sachsen. Die persönliche Schutzausrüstung des 51-jährigen Fahrers war mangelhaft. Weiterhin fehlten mehrere vorgeschriebene Ausrüstungsgegenstände und die schriftliche Weisung, welche dem Fahrer eine Handlungsanweisung gibt, war nicht mehr aktuell. Fahrer und Unternehmen erhalten die entsprechenden Anzeigen nach dem Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter.
+++ 125 Meter Leitplanke beschädigt +++
A9 / BERG. 6000 Euro Schaden und 125 Meter beschädigte Leitplanke sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montagabend um 21:10 Uhr auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Naila/Selbitz und Berg/Bad Steben. Ein 20-jähriger aus dem Landkreis Hof war mit seinem BMW in Richtung Norden unterwegs und befuhr den mittleren Fahrstreifen nach eigenen Angaben mit ca. 150km/h. Das Fahrzeug driftete dann nach links und drehte sich um 180 Grad, bevor es auf einer Länge von 125 Metern an der Leitplanke entlangstreifte. Anschließend kam der BMW entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Spur zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr Berg sicherte die Unfallstelle ab.
+++ Eisplatte fällt von Sattelauflieger - 1500 Euro Schaden +++
A93 / SCHÖNWALD. Am Montagvormittag fuhr ein 39-jähriger auf der A93 mit einem Mercedes zwischen den Anschlussstellen Selb/Nord und Schönwald in Richtung Norden. Vom Dach des vor ihm fahrenden Aufliegers eines tschechischen Sattelzuges löste sich eine Eisplatte und prallte gegen die Windschutzscheibe des Pkws. Es entstanden hierbei 1500 Euro Sachschaden, der Mercedes-Fahrer blieb unverletzt. Der 46-jährige Sattelzugfahrer aus Tschechien musste das fällige Bußgeld in Form einer Sicherheitsleistung vor Ort begleichen.
+++ Kleintransporter erheblich überladen +++
A9 / LEUPOLDSGRÜN. In der Nacht von Montag auf Dienstag kontrollierten Beamte der Hofer Verkehrspolizei auf dem Parkplatz Lipperts einen in Richtung Norden fahrenden serbischen Kleintransporter. Der 34-jährige Fahrer transportierte im gewerblichen Güterverkehr mehrere Paletten mit gepressten Textilien von Österreich nach Deutschland. Er hätte somit Aufzeichnungen über seine Lenk-und Ruhezeiten führen müssen. Da dies nicht geschah, erhält er eine Anzeige nach dem Fahrpersonalgesetz. Zudem ergab eine Verwiegung, dass das Fahrzeug erheblich überladen war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine weitere Anzeige wegen Überladung folgte. Erst nach entsprechendem Umladen der Paletten kann die Fahrt fortgesetzt werden.
+++ Wasserflasche sorgt für 5000 Euro Sachschaden +++
A9 / STAMMBACH. Eine aus der Hand gefallene Wasserflasche war der Auslöser für einen Verkehrsunfall mit 5000 Euro Sachschaden auf der A 9 bei Stammbach am Montagnachmittag. E in 30-jähriger aus Thüringen war mit seinem Kleintransporter in Richtung Berlin unterwegs und wollte während der Fahrt aus seiner Wasserflasche trinken. Diese fiel ihm jedoch in den Fußraum. Beim Versuch, die Flasche aufzuheben kam er mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Die Polizeistreife vor Ort konnte den Unfallhergang nachvollzeihen, da sowohl die Hose des Mannes als auch der Fahrzeuginnenraum nass waren. Der Fahrer wurde verwarnt.
+++ Ladung nicht gesichert +++
A9 / LEUPOLDSGRÜN. Die Lkw-Gruppe der Hofer Verkehrspolizei beanstandete am Montagmittag den 51-jährigen Fahrer eines türkischen Sattelzuges, da die Ladung nicht vorschriftsmäßig gesichert war. Mehrere über 5 Tonnen schwere Paletten wurden nach vorne nicht gesichert, so dass sie bei einer Vollbremsung fast 5 Meter nach vorne hätten rutschen können. Die Weiterfahrt wurde bis zu einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung untersagt und der Fahrer musste das fällige Bußgeld in Form einer Sicherheitsleistung begleichen.
+++ Rauschgift aufgefunden +++
A9 / BERG. Eine Streife der Hofer Verkehrspolizei stellte bei zwei Kontrollen am Montagnachmittag jeweils eine geringe Menge Cannabis sicher. Ein 25-jähriger aus Thüringen war Beifahrer in einem Seat und führte eine Druckverschlusstüte mit Marihuana sowie einen Crusher mit Marihuanaanhaftungen mit sich. Bei einer weiteren Kontrolle wurde die Streife wiederum bei einer Beifahrerin fündig. Die 28-jährige Dame aus Hessen hatte jeweils eine geringe Menge Marihuana und Haschisch im Gepäck. Beide erhalten die entsprechenden Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz.
einsatz-live.de auf Facebook - HIER Fan werden