Anzeige

el vpi21.4.2025 - +++ Zu schnell am Feiertag +++

A9/Gefrees.- Ein portugiesischer Sattelzug war am Morgen des Ostersonntags auf der A9 in Richtung München unterwegs, als er auf das Radar einer Streife der Hofer Verkehrspolizei geriet.

Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten im Kühler nicht die erwarteten, verderblichen Lebensmittel. Der LKW war mit Plastikfolien und diverser anderer Güter beladen. Eine Ausnahmegenehmigung für die Fahrt am Ostersonntag konnte der 31jährige LKW-Fahrer nicht vorweisen.

Noch dicker kam es dann bei der Auswertung seines digitalen Kontrollgerätes. Es wurden etliche Verstöße nach dem Fahrpersonalgesetz festgestellt: Der Brummifahrer nahm die Regelungen zur täglichen Lenk- und wöchentlichen Pausenzeit nicht so ernst. Auch das Unternehmen selbst kam seinen Verpflichtungen nicht ausreichend nach. Die Fahrt wurde durch die Beamten beendet, der Fahrer des Sattelzuges muss nun bis zum Ende der Feiertage eine Zwangspause am Autobahnparkplatz Streitau einlegen. Den Fahrer sowie das Unternehmen erwartet nun eine Bußgeldanzeige.

 

+++ Altreifen unerlaubt entsorgt +++

A9/Gefrees.- Beamte der Verkehrspolizei Hof überprüften am Morgen des Ostersonntags im Rahmen ihrer Streifentätigkeit den Autobahnparkplatz Streitau in südliche Richtung.

Dabei stellten sie drei aufeinander gestapelte Reifen im Bereich der LKW-Parkplätze fest. Bei näherer Betrachtung handelte es sich offensichtlich um Altreifen, die durch eine unbekannte Person unerlaubt entsorgt wurden.

Aufgrund der Zusammensetzung von Reifen gelten diese als Sondermüll und dürfen nur über ein zugelassenes Unternehmen fachgerecht entsorgt werden. Es wurde die Autobahnmeisterei Münchberg verständigt, die die Reifen aus dem Wasserschutzgebiet schließlich abholte.

Die Verkehrspolizei Hof ermittelt nun gegen einen unbekannten Täter wegen diverser Verstöße aufgrund der unerlaubten Müllentsorgung. Hinweise zum Täter werden unter der Telefonnummer 09281/704803 entgegengenommen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus