11.1.2024 – +++ Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet +++
Hof. Beamte der Verkehrspolizei Hof führten am Mittwoch Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten im Hofer Stadtgebiet durch. Am Vormittag wurde technisch überwacht, ob sich die Verkehrsteilnehmer im Wartturmweg an die dort vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h halten. 25 Verkehrsteilnehmer fuhren hier schneller als erlaubt und müssen nun mit einem Verwarnungsgeld, zwei der Fahrzeugführer mit einem Bußgeld rechnen. Am schnellsten war ein Kia Fahrer aus dem Vogtlandkreis, der die Geschwindigkeitsmessung mit 61 km/h durchfuhr.
In den Nachmittagsstunden erfolgte dann die Geschwindigkeitsüberwachung in der Plauener Straße in Hof in stadtauswärtiger Richtung. Bei hier erlaubten 70 km/h fuhren acht Fahrzeuge zu schnell, wovon sechs Fahrzeugführer sich noch im Verwarnungsgeldbereich befanden. Zwei der Fahrzeugführer werden in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid erhalten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 100 km/h bei einem Audi aus Hof.
+++ Mit Pistole im Handschuhfach unterwegs +++
A72/Töpen. Bei einer durch Beamte der Verkehrspolizei Hof durchgeführten Verkehrskontrolle konnte im Handschuhfach des kontrollierten Fahrzeugs eine Pistole aufgefunden werden.
Es stellte sich bei der Überprüfung heraus, dass es sich um eine Soft-Air Waffe handelt. Da an der Pistole die Kennzeichnung „F“ in einem Fünfeck angebracht ist, benötigt man zum Führen einer solchen Waffe einen kleinen Waffenschein. Nachdem der Fahrzeugführer keine waffenrechtlichen Erlaubnisse vorweisen konnte, muss er sich nun strafrechtlich wegen eines Vergehens gegen das Waffengesetz verantworten. Die aufgefundene Pistole wurde durch die Beamten sichergestellt.
+++ Fahnder beweisen mehrfach den richtigen Riecher +++
A9/Berg. Schleierfahnder der zur Verkehrspolizei Hof gehörenden Grenzpolizeigruppe entschieden sich, einen auf der A9 in Richtung Süden fahrenden Audi A8 mit Berliner Kennzeichen einer Kontrolle an der Rastanlage Frankenwald zu unterziehen. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer aktuell keinen Führerschein hat und das Fahrzeug ohne die dafür erforderliche Fahrerlaubnis führte. Aus diesem Grund wurde durch die Beamten eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Straßenverkehrsgesetz erstattet. Diese ist für den Fahrzeugführer umso ärgerlicher, da sein Beifahrer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen wäre. Zumindest konnte der ursprüngliche Beifahrer die Fahrt in den Skiurlaub fortsetzen.
Nach Beendigung der vorherigen Kontrolle fuhr ein Opel mit Lindauer Kennzeichen an die Tankstelle an der Rastanlage Frankenwald und wurde durch die Schleierfahnder der Verkehrspolizei Hof ebenfalls
überprüft. Der Fahrzeugführer gab den Beamten gegenüber zu Beginn der Kontrolle falsche Personalien an. Der Täuschungsversuch scheiterte allerdings daran, dass in der Geldbörse des Kontrollierten dessen Personalausweis aufgefunden wurde. Im weiteren Verlauf der Kontrolle konnten die Fahnder geringe Mengen Marihuana und Crystal-Meth auffinden. Außerdem stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige das Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen geführt hatte und dass ihm bereits vor einigen Jahren die Fahrerlaubnis gerichtlich entzogen wurde. Für die Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Straßenverkehrsgesetz und das Ordnungswidrigkeitengesetz wird sich der Fahrzeugführer rechtlich verantworten müssen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt unterbunden.
+++ Mann verspeist seinen Joint +++
A9/Leupoldsgrün. Schleierfahnder der zur Verkehrspolizeiinspektion Hof gehörenden Grenzpolizeigruppe bestreiften den an der A9 gelegenen Parkplatz Lipperts. Hierbei wurden sie auf einen Herrn aufmerksam, der offensichtlich seine Fahrtpause nutzte, um einen Joint zu rauchen. Er sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Als der Mann die zivil gekleideten Schleierfahnder als Polizeibeamte erkannte biss er beherzt in seinen Joint und verspeiste diesen. Diese Aktion stellte sich allerdings als relativ unnütz heraus, da die Beamten bei der anschließenden Durchsuchung im Rucksack des Mannes weiteres Marihuana auffinden konnten, wofür er sich nun strafrechtlich verantworten muss. Es bleibt zu hoffen, dass die kleine Zwischenmahlzeit des Herrn einigermaßen verträglich war.
+++ Mit nicht vergebenen Kennzeichen auf der Autobahn unterwegs +++
A72/Köditz. Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Hof kontrollierten einen Renault mit roten Händlerkennzeichen aus dem Zulassungsbezirk Halle, der auf der A72 in Richtung Chemnitz unterwegs war.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Kennzeichen bereits seit mehreren Jahren nicht mehr ausgegeben sind und angebracht wurden, um den Anschein einer ordnungsgemäßen Zulassung des Fahrzeugs zu erwecken. Aus diesem Grund muss sich der Fahrzeugführer nun wegen des Vorwurfs der Urkundenfälschung, sowie Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der Fahrzeugzulassungsverordnung verantworten. Die Weiterfahrt wurde außerdem unterbunden.
+++ Mit Rauschgift auf Reisen +++
A9/Berg. Beamte der Verkehrspolizei Hof kontrollierten einen von Berlin nach Mailand fahrenden Fernreisebus an der Rastanlage Frankenwald. Bei einem der Reisenden konnten die Beamten eine geringe Menge Marihuana in dessen Bauchtasche auffinden. Nach vor Ort durchgeführter Sachbearbeitung und Beschlagnahme des Marihuanas konnte der Herr seine Reise mit dem Bus fortsetzen.