16.6.2021 – +++ 20-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt +++
Röslau - Nach einem schweren Verkehrsunfall am Mittwoch um 05.35 Uhr musste der Fahrer eines Kleintransporters aufgrund seiner schweren Verletzungen mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Unfallhergang stellte sich wie folgt dar: Ein 20-jähriger Tscheche war mit einem Mercedes Sprinter auf der Staatsstraße 2180 von Franken in Richtung Röslau unterwegs. Auf der sogenannten „Grüner Höhe“ kam er nach links von der Fahrbahn ab und touchierte zunächst eine Birke, bevor er frontal mit dem Führerhaus gegen zwei nebeneinanderstehende Bäume krachte. Dabei wurde der 20-Jährige im Führerhaus eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Während der gesamten Dauer der Rettungs- beziehungsweise Bergungsmaßnahmen, die sich auf etwa eine Stunde belief, musste die Staatsstraße in diesem Bereich komplett gesperrt werden. An dem Kleintransporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von zirka 50.000 Euro. Der Schaden an den drei ausgewachsenen Bäumen schlägt mit etwa 10.000 Euro zu Buche.
+++ 47-Jähriger entwendet Setzkasten und fährt ohne Führerschein +++
Bad Alexandersbad - In der Zeit zwischen dem 10. und 12. Juni wurde einer 43-jährigen Frau ein grüner Setzkasten für Fische von ihrem Teich in der Nähe des Badeweihers entwendet. Am Dienstag erhielt sie einen anonymen Hinweis, dass der Setzkasten auf einem Anhänger in der Tiefgarage eines Hotels stehen würde. Der Stellplatz gehört einem 47-jährigen Mann, der der Geschädigten auch persönlich bekannt ist. Als die 43-Jährige zusammen mit zwei weiteren Personen auf das Eintreffen einer Polizeistreife wartete, fuhr der 47-jährige vermeintliche Dieb des Setzkastens mit seinem Pkw an den dreien vorbei in Richtung Ortsausgang. Dies wird nun neben der Diebstahlsanzeige eine weitere Anzeige nach sich ziehen, da der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
+++ Unbekannter entwendet rotes Mofa +++
Nagel - In der Zeit zwischen Montag, 20.30 Uhr, und Dienstag, 17.30 Uhr, wurde aus einem Schuppen in Mühlbühl, Am Sportplatz, ein rotes Mofa der Marke Hercules samt Helm entwendet. Offensichtlich handelte es sich um mehrere Täter, da das Lenkradschloss versperrt war und die beiden Fahrzeugschlüssel sich noch beim Eigentümer befinden, sodass das Mofa aus dem Schuppen getragen werden musste. Wer hat im Bereich des Schuppens verdächtige Personen beobachtet oder kann Angaben zum Verbleib des Zweirades machen, das einen Wert von etwa 1.000 Euro hatte? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.
+++ Sattelzug gerät ins Bankett und kippt um +++
Kirchenlamitz - Am Dienstag um 13.40 Uhr war ein 28-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf der Kreisstraße WUN 1 von Niederlamitz in Richtung Großwendern unterwegs. Hier wollte er einen vor ihm fahrenden Traktor mit Anhänger überholen und geriet dabei in das etwas tieferliegende Bankett. Durch das Gewicht sank der linke Reifensatz des Sattelzuges immer tiefer in das lockere Schotter-Bankett ein, wodurch der Sattelzug schließlich nach links umkippte. Die Hackschnitzelladung ergoss sich über das angrenzende Gelände bis hin zum Bahngleis, weshalb durch die Deutsche Bahn ein Gleis gesperrt werden musste und ein Kabelschacht entlang der Gleise beschädigt wurde. Der Sattelzug, an dem ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro entstand, wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Kosten für die Beseitigung des Bankett- und Böschungsschadens sowie für die Instandsetzung des Kabelschachtes belaufen sich auf rund 2.000 Euro.
+++ Neuwertiges Pedelec gestohlen +++
Nagel - In der Zeit zwischen Samstag und Dienstag entwendete ein bislang unbekannter Täter aus der Garage eines Anwesens im Fronweg ein nagelneues, grau-oranges Pedelec der Marke Winora / Hardseven im Wert von 2.200 Euro. Der Dieb gelangte vermutlich durch den Nebeneingang in die Garage. Die Polizeiinspektion Wunsiedel hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Fahrraddieb bzw. um Mitteilungen zum Verbleib des E-Bikes.