1.10.2018 – +++ Motorradunfall bei Selbitz +++
Selbitz. Mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik - diesen schlimmen Ausgang eines Sonntagsausfluges ereilte am Sonntag gegen 17.00 Uhr einen jungen Motorradfahrer bei Selbitz. Der 17jährige war auf der alten B173 von Selbitz in Richtung Sellanger unterwegs, als er am Sellanger Berg ohne Fremdbeteiligung verunglückte und von seinem Leichtkraftrad auf die Fahrbahn stürzte. Aufgrund der erlittenen Verletzungen wurde er nach Erstversorgung an der Unfallstelle von der Rettungshubschraubercrew in eine Thüringer Klinik gebracht. Den Blechschaden an seinem KTM-Leichtkraftrad schätzt die Polizei auf etwa 1.500 EURO.
+++ Geldbeuteldieb schlägt im Berger Autobahn-Rasthof zu +++
Berg. Ein Geldbeutel-Dieb hat am Sonntagnachmittag in der Sieggrubenstraße in Berg zugeschlagen. Sein Opfer wurde eine 55jährige Frau, die zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr in der Autobahn-Rasthof-Gaststätte um ihre Geldbörse erleichtert worden ist. Die genauen Umstände des Diebstahls liegen noch im „Dunkeln“, denn der Geldbeutel, eine größere „Kellnergeldbörse“, hat sich in der Tasche der 55jährigen Frau befunden, die neben ihr auf der Sitzbank abgelegt war. Nun ist der Schaden groß, denn außer einem größeren Geldbetrag befanden sich auch noch eine Scheckkarte und ein Personalausweis im Geldbeutel der Bestohlenen. Eine blonde Frau und ein dunkelhaariger Mann, die am gleichen Tisch saßen, könnten möglicherweise den Diebstahl beobachtet haben. Das Paar im Alter von etwa 50 Jahren ist danach mit einem weißen Wohnmobil mit der Aufschrift „Globetrotter“ vom Rasthof weggefahren. Sie werden gebeten, sich zu melden. Hat noch jemand etwas Verdächtiges bemerkt? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Naila an die Rufnummer 09282/979040.
+++ Dieb stiehlt hölzerne Wanderer-Skulptur +++
Schwarzenbach/Wald. Kaum vom Künstler erschaffen und aufgestellt und schon gestohlen - dieses Schicksal ereilte vor einigen Tagen eine hölzerne Wanderer-Skulptur an der Straßenkreuzung Schützenstraße / Wasserhausweg in Schwarzenbach am Wald. Wie nämlich am Dienstag, dem 25. September festgestellt worden ist, wurde das Kunstwerk vom Betonsockel abgerissen und gestohlen. Der Diebstahlsschaden wird auf mindestens 300 EURO beziffert. Hat jemand etwas Verdächtiges bemerkt? Die Polizeiinspektion Naila bittet um Täterhinweise an die Rufnummer 09282/979040.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden