24.10.2017 – +++ Brand durch Räucherofen +++
Zell – Ein Mann aus Zell schürte am Montagvormittag seinen Räucherofen an. Durch die Hitzeentwicklung entzündete sich neben dem Ofen ein lagernder Papierabfall. Der Haufen begann zu brennen und es entwickelte sich ein offener Zimmerbrand. Die sofort alarmierte Feuerwehr, die insgesamt mit knapp 70 Kräften anrückte, löschte den Brand und verhinderte größeren Schaden. Durch die Hitzeentwicklung platzte Putz an der Decke ab und das Zimmer war stark verrußt. Die genau Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
+++ Autofahrerin leicht verletzt +++
Sparneck – Am Sonntagabend fuhr eine Autofahrerin aus Münchberg mit ihrem Fahrzeug von Weißenstadt nach Sparneck. Knapp einen Kilometer nach dem Waldsteinhaus wollte sie nach rechts in einen Waldweg abbiegen. Sie blinkte rechtzeitig und verlangsamte ihre Geschwindigkeit. Ein nachfolgender Autofahrer aus Sparneck übersah dies und fuhr ungebremst auf das Heck der Frau auf. Ihr Auto wurde durch die Wucht in den Graben geschoben. Die Frau aus Münchberg hatte nach dem Unfall Prellungen und Genickschmerzen. Der Gesamtsachschaden durch den Auffahrunfall beträgt ca. 15.000 Euro.
+++Unfallflucht +++
Münchberg – Ein 78-jähriger Autofahrer aus Münchberg wendete am Montagvormittag in der Stammbacher Straße mit seinem Auto. Er fuhr dabei rückwärts gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Unfallverursacher fuhr nach dem Anstoß weiter. Der Fahrer des beschädigten Autos sah den Zusammenstoß und fuhr dem Mann aus Münchberg hinterher. Der hatte den Anstoß nach seinen Angaben nicht bemerkt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
+++ Auto zerkratzt +++
Münchberg – Am Freitag zwischen 9 und 13 Uhr wurde auf dem Parkplatz bei der Sparkasse in der Kirchenlamitzer Straße ein schwarzer BMW zerkratzt. Unbekannte Täter beschädigten den Kofferraumdeckel und die hintere linke Seite. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei Münchberg.
+++ Türschloss verklebt +++
Münchberg – Eine böse Überraschung erlebte ein 23-jähriger Mann, als er am Montag gegen 15 Uhr zu seiner Wohnung in der Blumenstraße kam. Ein unbekannter Täter hatte zwischen 6.30 Uhr und seiner Rückkehr das Zimmerschloss mit Sekundenkleber verklebt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 50 Euro.
+++ Einbruchversuch +++
Münchberg – Ein unbekannter Täter versuchte am Montag zwischen 9 und 13.15 Uhr in Eiben in ein Bauernhaus einzudringen. Er beschädigte den Schließzylinder der Haustür und versuchte auch die Eisentür eines Nebeneinganges aufzuhebeln. Beide Versuche misslangen glücklicherweise. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Hinweise auf den Einbrecher erbittet die Polizei Münchberg.
+++ Diebstahl vorgetäuscht +++
Helmbrechts – Ein Mann aus Helmbrechts gab bei seiner Vernehmung anlässlich eines vor zwei Wochen angezeigten Gelddiebstahles an, dass er die Straftat erfunden hat. Er hatte gegenüber der Polizei zunächst angegeben, dass ihn eine Liebesdienerin, die er über das Internet bestellt hatte, bestohlen hat. Dies entsprach aber nicht den Tatsachen. Die junge Frau war wieder gegangen, da der liebesbedürfte Mann stark betrunken war. Der Auftraggeber war deshalb beleidigt und wollte der jungen Frau eine Straftat anhängen. Die Polizei hat jetzt gegen ihn ein Strafverfahren wegen des Vortäuschens einer Straftat eingeleitet.