5.4.2025 – +++ Drei Fälle von Verkehrsunfallflucht +++
HOF. Am Freitag, im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 11:15 Uhr, wurde ein im Quetschenweg geparkter Pkw eines 41-jährigen von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren und dabei im Bereich der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher flüchtete anschließend, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen, Teile des Rücklichts blieben am Unfallort zurück. Der entstandene Unfallschaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt.
HOF. Am Freitag, zwischen 08:00 Uhr und 14:15 Uhr, wurde der linke Außenspiegel am Fahrzeug eines 21-jährigen Am Südring Höhe „Diakonie am Campus“ angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt.
HOF. Am Freitag um 10:45 Uhr nahm ein bislang unbekannter, von rechts kommender, Fahrzeugführer einem Linienbus auf der bevorrechtigten Straße an der Kreuzung Sophienstraße / Theresienstraße die Vorfahrt. Um eine Kollision zu vermeiden, musste der Busfahrer eine Vollbremsung einleiten, dadurch kam eine 55-jährige Insassin im Bus zu Fall und wurde leicht verletzt. Die Verletzte kam zur Behandlung in das Sana Klinikum Hof.
Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten in allen drei Fällen Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfall ein. Es werden Zeugen aus der Bevölkerung gesucht.
Wer kann Angaben zum jeweiligen Unfallhergang machen?
Wer kann Angaben zu den flüchtigen Verursachern oder dessen genutzten Fahrzeugen machen?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 entgegen.
+++ Polizei stoppt Betrunkenen auf seinem E-Scooter +++
HOF. Am Freitag, um 14:35 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Hof im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle zwischen Ludwigstraße und Graben Alkoholgeruch bei dem 51-jährigen E-Scooter Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab 0,5 Promille. Außerdem räumte dieser zusätzlich kürzlichen Cannabis Konsum ein. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und es erfolgte eine Blutentnahme im Klinikum Hof. Den Fahrer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
+++ Kennzeichen mit tschechischer Zulassung gestohlen +++
HOF. Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 06:00 Uhr bis Freitag 13:30 Uhr, wurden beide Kennzeichen mit tschechischer Zulassung, durch einen unbekannten Täter, entwendet. Der Pkw parkte im Tatzeitraum in der Bernd-Hering-Straße, im Bereich des dortigen Güterverkehrszentrums.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hof, unter Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.
+++ Container aufgebrochen +++
HOF. Unbekannte brachen im Zeitraum zwischen, Donnerstag, 20:00 Uhr bis Freitag 06:40 Uhr, zwei Container auf, indem die angebrachten Plomben entfernt wurden. Zudem versuchten mutmaßlich die gleichen Täter einen ebenfalls im Bernd-Hering-Weg abgestellten Sattelanhänger zu entwenden, was nicht gelang. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hof, unter Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.
+++ E-Scooter mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen +++
HOF. Eine 20-jährige E-Scooter Fahrerin wurde am Freitag um 09:05 Uhr in der Gabelsbergerstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen, da noch ein blaues Versicherungskennzeichen angebracht war. Dieses ist bereits seit 01.03.2025 ungültig und die Fahrt auf öffentlichem Verkehrsgrund zieht daher eine Strafanzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz nach sich.
+++ Fahrzeugführer fährt ohne Fahrerlaubnis und Einverständnis des Fahrzeughalters +++
HOF. Ein 31- jähriger Fahrzeugführer wurde am Freitag um 15:35 Uhr in der Alsenbergerstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Beamten festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem benutzte er den Pkw ohne das Einverständnis des Halters. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Pkw an den Eigentümer ausgehändigt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.
+++ Jugendliche halten sich unberechtigt auf einem Firmengelände auf +++
HOF. Am Freitagabend verschafften sich ein 17- und ein 18- jähriger über einen Zaun Zutritt zu einem Firmengelände in der Dr. Enders Straße. Es wurde kein Sach- und Entwendungsschaden verursacht. Der Minderjährige wurde durch die Beamten an die Erziehungsberechtigten übergeben. Beide erwartet nun eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch.