23.11.2022– +++ Flüchtender Ladendieb gestellt +++
HOF. Mit einer gestohlenen Jacke über dem Arm verließ am Dienstag ein 39-Jähriger ein Geschäft in der Altstadt. Angestellte nahmen die Verfolgung auf.
Gegen 12 Uhr fiel der Rumäne auf Grund seines verdächtigen Verhaltens auf und stand deswegen unter Beobachtung der Beschäftigten. Als er plötzlich mit einer Jacke unter dem Arm über die dortige Rolltreppe flüchtete, alarmierten die Mitarbeiter die Polizeiinspektion Hof und verfolgten den Mann. Deswegen gelang es den Beamten, den Dieb kurze Zeit später im Umfeld des Geschäftes festzunehmen. Da er die gestohlene Jacke nicht mehr bei sich trug, liegt der Schluss nahe, dass ein weiterer Täter mit ihm zusammenarbeitete.
Der 39-Jährige muss sich nun strafrechtlich wegen Ladendiebstahl verantworten.
+++ Auto zerkratzt +++
HOF. Ein Unbekannter zerkratzte am Dienstag, zwischen 7.55 Uhr und 14.15 Uhr, die linke Fahrzeugseite des Hyundai einer 49-jährigen Hoferin. Dieser war ordnungsgemäß im Schießgraben geparkt. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 1.500 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.
+++ Totalschaden nach Zusammenstoß mit Geparktem +++
HOF. Eine 50-jährige Hoferin befuhr am Dienstag, gegen 18.30 Uhr, mit ihrem Skoda die Schleizer Straße. Dort kam sie zu weit nach rechts und kollidierte nahezu ungebremst mit einem ordnungsgemäß geparkten Opel. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalsachschaden von geschätzten 15.000 Euro.
Da die 50-Jährige über Schmerzen klagte, wurde sie zu weiteren Untersuchungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
+++ Unfall unter Alkoholeinfluss +++
HOF. Die zunächst unklare Ursache für einen Ausflug in den Straßengraben klärte sich am Dienstagnachmittag nach einem Test am Alkomaten auf.
Ein 26-Jähriger befuhr gegen 14.10 Uhr die Staatsstraße 2192 zwischen Gattendorf und Hof. Dabei kam er aus zunächst unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im rechten Fahrbahngraben. Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam es nicht.
Im Rahmen der Unfallaufnahme nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahr und führten vor Ort ein Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,8 Promille.
In der Folge führten die Polizisten bei dem 26-Jährigen eine Blutentnahme durch und beschlagnahmten seinen Führerschein.