Anzeige

el vpi17.7.2025 – +++ Tiroler mit Promille am Steuer +++

A9/Leupoldsgrün.- In Richtung Berlin unterwegs waren am 16.07.2025 drei Montagearbeiter aus Österreich, als eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof auf den Kleintransporter des Trios aufmerksam wurde.

Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und stoppten gegen 17.50 Uhr den Mercedes-Benz Sprinter auf dem Gelände eines Autobahnparkplatzes bei Hof.

Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme war deutlicher Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug festzustellen. Die drei Männer im Alter von 49, 50 und 55 Jahren saßen nebeneinander und hatten laut eigenem Bekunden das „Feierabendbier“ intus.

Grund genug für die Beamten, dem Fahrer einen Alkoholtest anzubieten. Der 55-jährige aus Osttirol absolvierte diesen mit dem Wert von 0,86 Promille, weshalb die Beamten ihm die Weiterfahrt untersagten und eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz aufnahmen.

Seine beiden Kollegen schieden indes als Ersatzfahrer alkoholbedingt ebenfalls aus, weshalb das Trio sich für eine Weiterfahrt mit dem Taxi entschied.

 

+++ Unfall mit Überschlag +++

A93/Höchstädt.- Einen Rettungseinsatz löste ein Verkehrsunfall auf der A93 aus, der sich am 15.07.2025 ereignete.

Wie die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof an der Unfallstelle ermittelten, war ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Tirschenreuth kurz nach 14 Uhr auf regennasser Fahrbahn in Richtung Süden unterwegs gewesen, als der Mercedes-Benz des Oberpfälzers die Bodenhaftung verlor.

Im Schleudern begriffen kollidierte der Mercedes mit dem Heck eines in gleicher Richtung fahrenden Ford, der von einer 73-jährigen Hamburgerin gesteuert wurde.

Während die Hanseatin ihr Auto auf der Fahrbahn zum Stehen bringen konnte, schleuderte der Mercedes weiter in Richtung Böschung. Nach einem Überschlag und der Kollision mit einem Hinweisschild der Autobahnmeisterei blieb der Mercedes-Benz total beschädigt in einer Grünfläche neben der Fahrbahn liegen.

Der 39-jährige Unfallfahrer konnte sich selbständig aus dem Wrack in Sicherheit bringen. Er wurde leicht verletzt. In dem Ford aus Hamburg wurde sowohl die 73-jährige Fahrerin als auch ihre 72-jährige Bekannte jeweils leicht verletzt.

Alle Drei wurden von Rettungsfahrzeugen in das Klinikum nach Marktredwitz verbracht.

Laut Schätzung der Beamten summiert sich der Sachschaden auf mindestens 80.000 Euro.

Neben zwei Polizeistreifen war eine große Anzahl von Rettern der Feuerwehren aus Selb, Höchstädt und Wunsiedel sowie mehrere Rettungsfahrzeuge an der Unfallstelle im Einsatz.

Im Zuge der Bergungs- und Aufräumungsarbeiten war die Fahrbahn in Richtung Weiden zeitweise komplett zu sperren. Es baute sich ein Kilometer langer Stau auf.

Gegen den 39-jährigen Unfallverursacher leiteten die Beamten ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus