20.11.2022– +++ Wildpinkler im Stadtgebiet festgestellt +++
HOF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag stellten Hofer Polizeibeamte zwei Wildpinkler im Stadtgebiet fest, welche ihre Notdurft ungeniert in der Öffentlichkeit verrichteten. Gegen beide Männer wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, welche ein Bußgeld seitens der Stadt Hof zur Folge haben.
+++ Smartphone unterschlagen +++
HOF. Am 19.11.2022, im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr, wurde im Bereich des Parkplatzes eines Imbiss im Bereich der Hofer Michaelisbrücke ein Smartphone unterschlagen, welches der Geschädigte zuvor dort verloren hatte. Der oder die Täter nahmen das Mobiltelefon unberechtigt an sich.
Personen, die in dem o.g. Zeitraum Feststellungen zu dem Vorfall gemacht haben, werden gebeten sich unter 09281/704 - 0 bei der Polizei in Hof zu melden.
+++ Ladendiebin festgestellt +++
HOF. In einem Schuhgeschäft in der Schleizer Straße in Hof entwendete eine 38jährige Frau zwei Paar Schuhe im Wert von 124,98€. Allerdings wurde sie bei der Tatausführung beobachtet. Das Verhalten hat nun eine Anzeige wegen Diebstahl zur Konsequenz.
+++ Kennzeichendiebstahl +++
HOF. Am 18.11.2022 wurde zwischen 19:20 Uhr und 19:30 Uhr am Oberen Torplatz in Hof das Versicherungskennzeichen eines E-Scooters entwendet. Der oder die Täter sind bisher unbekannt. Die Hofer Polizei ermittelt wegen des Kennzeichendiebstahls.
Personen, die in dem o.g. Zeitraum Feststellungen zu dem Vorfall gemacht haben, werden gebeten sich unter 09281/704 - 0 bei der Polizei in Hof zu melden.
+++ Nach Unfall geflüchtet +++
Oberkotzau. Im Zeitraum vom 18.11.2022, 15:00 Uhr, bis 19.11.2022, 09:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf einem Parkplatz in der Schwarzenbacher Straße in Oberkotzau einen Stein. Der Sachschaden wird auf rund 500€ geschätzt. Nach Spurenlage dürfte es sich um ein größeres Fahrzeug gehandelt haben. Aktuell werden diesbezüglich Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort geführt.
Personen, die in dem o.g. Zeitraum Feststellungen zu dem Vorfall gemacht haben, werden gebeten sich unter 09281/704 - 0 bei der Polizei in Hof zu melden.