10.7.2022 – +++ Bienenvolk gestohlen +++
Oberkotzau. - Am Samstag wandte sich ein Imker aus dem Landkreis Hof an die Polizei, da ein unbekannter Täter eines seiner Bienenvölker stahl. Wie der Imker mitteilte, stand das Bienenvolk gegenüber der Feuerwehr in Oberkotzau. Als er nach seinem Bienenvolke schauen wollte, war dies nicht mehr aufzufinden. Ein unbekannter Täter entwendete die Insekten zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt in den letzten beiden Wochen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof zu melden (Tel: 09281/704-0).
+++ Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet +++
Hof. - Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Hans-Böckler-Straße ereignete sich am Samstagmittag eine Unfallflucht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Zwischen 11:45 Uhr und 12:05 Uhr hatte ein 46-jähriger Hofer seinen schwarzen Mercedes auf dem Parkplatz des Kauflands abgestellt. Als der Mercedesfahrer nach dem Einkaufen zurückkehrte, stellte er einen größeren Unfallschaden an seinem Fahrzeug fest. Offensichtlich fuhr ein anderer Autofahrer gegen den Mercedes und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei an dem Mercedes Fremdlack in roter Farbe fest, was vermuten lässt, dass das Fahrzeug des Unfallverursachers rot war.
Die Polizei ermittelt nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, mögen sich bei der Polizei melden (Tel: 09281/704-0).
+++ Betrunkene Studentin von der Polizei gestoppt +++
Hof. - In den frühen Morgenstunden erweckte eine 21-jährige durch ihre Fahrweise die Aufmerksamkeit der Polizei. Bei der Verkehrskontrolle stellen die Beamten bei der Fahrzeugführerin eine erhebliche Alkoholisierung fest.
Eine Zivilstreife der Hofer Polizei stellte gegen 05 Uhr einen Seat fest, der die Ludwigstraße mit hoher Geschwindigkeit befuhr. Die Streife folgte dem Auto und konnte es schließlich einer Verkehrskontrolle unterziehen. Fahrzeugführerin war eine 21-jährige Studentin aus Hof. Die Beamten nahmen bei der jungen Frau deutlichen Alkoholgeruch wahr. Im Rahmen eines freiwilligen Atemalkoholtests bestätigte sich der Verdacht der Polizei. Die 21-Jährige hatte ein paar alkoholische Getränke zu viel zu sich genommen, was zu einer Alkoholisierung von über 1,2 Promille führte.
Die junge Hoferin musste ihr Auto stehen lassen und ihren Führerschein an Ort und Stelle abgeben. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Die 21-Jährige wird wohl die nächsten Monate zu Fuß unterwegs sein.