29.1.2019 - +++ Ehepaar mit Sattelzug zu schnell +++
BAB A 9; Am Montagvormittag um 10 Uhr mussten Spezialisten der Lkw-Kontrollgruppe der Hofer Verkehrspolizei ein Ehepaar beanstanden, weil sie mit ihrem Sattelzug zu schnell unterwegs waren. Den Beamten fiel der Lastwagen mit lettischer Zulassung auf der A 9 zwischen Berg und Rudolfstein in Richtung Berlin auf, weil er den sogenannten Saaleabstieg zu schnell hinabfuhr. Bei einer anschließenden Kontrolle kurz nach der Rastanalage Frankenwald bestätigte sich die Wahrnehmung der Beamten bei der Auswertung des digitalen Kontrollgerätes aus der Zugmaschine. Die digitalen Daten zeigten den Verstoß beweiskräftig auf. Zudem hielten die beiden 33jährigen Eheleute die Lenk- und Ruhezeiten nicht ein, so dass neben der zu hohen Geschwindigkeit noch bei beiden Verstöße gegen die Sozialvorschriften beanstandet werden mussten. Vor der Weiterfahrt mussten die beiden Trucker eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
+++ Rauschgift sichergestellt +++
BABA 9, Berg; Fahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe stellten am Montagnachmittag um 15.20 Uhr auf der A 9 an der Rastanlage Frankenwald Rauschgift sicher. Sie selektierten aus dem fließenden Verkehr einen silbernen Ford Galaxy und leiteten das Fahrzeug an der Rastanlage Frankenwald zur Kontrolle aus. Bei der intensiven Überprüfung fanden die Beamten im Kofferraum des Fahrzeugs aus dem Zulassungsbezirk Roth bei Nürnberg eine Portion Marihuana. Der 28jährige Beschuldigte gab an, das Rauschgift zum Eigenkonsum erworben zu haben. Die Beamten stellten das Rauschmittel sicher und der junge Mann erhielt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
+++ Opel mit falschen Kennzeichen +++
BAB A 9, Leupoldsgrün; Am Montag, kurz nach 17 Uhr leiteten Beamte der Hofer Verkehrspolizei einen Opel mit „PM“ Kennzeichen am Parkplatz Lipperts, zwischen dem Autobahndreieck Bayrisch Vogtland und der Anschlussstelle Hof West in Fahrtrichtung München aus dem fließenden Verkehr heraus zur Kontrolle aus. Bei der Überprüfung der Kennzeichen aus dem Bereich Potsdam-Mittelmark stellte sich heraus, dass die Nummernschilder zu einem anderen Auto gehören. Zudem gab der 27jährige Fahrer zu, keinen gültigen Führerschein zu besitzen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Der Fahrer muss sich wegen zahlreicher Verkehrsverstöße verantworten.
+++ Unter Drogeneinfluss auf der Autobahn unterwegs +++
BAB A 9, Leupoldsgrün; In der nach von Montag zu Dienstag, gegen 23.30 Uhr, zogen Beamte der Hofer Verkehrspolizei einen Autofahrer aus dem Verkehr, der unter Drogeneinfluss stand. Die Streifenpolizisten stoppten am Parkplatz Lipperts, zwischen der Anschlussstelle Hof/West und dem Autobahndreieck Bayerisches Vogtland einen Skoda und überprüften Fahrzeug und Fahrer. Im Skoda fanden die Polizisten Utensilien zum Gebrauch von Marihuana und Reste von dem Rauschgift. Ein Schnelltest beim 22jährigen Fahrer reagierte positiv. Er musste daraufhin eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Auch sein 25jähriger Beifahrer war nicht fahrtüchtig. Deshalb mussten die beiden ihren Skoda an Ort und Stelle stehen lassen. Der 22jährige Fahrer erhielt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.
+++ Unfallzeugen gesucht +++
BAB A 9, Berg; In der Nacht vom Montag zum Dienstag ereignete sich auf der A 9, zwischen den Anschlussstellen Berg und Naila in Fahrtrichtung München ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw-Fahrer „flüchtete“. Ein 33jähriger Mann war mit seinem Kleintransporter mit „FFB“ Zulassung auf der A 9 in Richtung München unterwegs. Als er einen Sattelzug überholte, geriet der 33jährige auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern und touchierte den rechts fahrenden Lastwagen. Dieser fuhr jedoch ohne anzuhalten weiter. Der Kleintransporter kam nach dem Anstoß am Seitenstreifen zu stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Kleintransporter entstand erheblicher Schaden in Höhe von 5.000 €. Die Hofer Verkehrspolizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem möglicherweise linksseitig beschädigten Sattelzug. Zu dem Fahrzeug liegen bislang keinerlei Hinweise vor. Sollte jemand den Unfall beobachtet haben, wir um Hinwiese an die Tel. 09281/704-803 gebeten.
+++ Trotz winterlicher Straßenverhältnisse erheblich zu schnell +++
B 15, Bereich Rehau; Die Hofer Verkehrspolizei führte am Montag von 11 bis 14 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 15 bei Rehau durch. In den drei Stunden fuhren insgesamt 27 Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Messstelle. Der „Spitzenreiter“ war gar mit 155 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs und dies bei winterlichen Straßenverhältnissen. Ihn erwartet ein erhebliches Bußgeld samt Fahrverbot.