Anzeige

el vpi14.9.2018 – +++ Viel zu schnell bei „100“ +++

A93/Trogen.- In einem sogenannten „Geschwindigkeitstrichter“ auf der Autobahn führten Beamte der Hofer Verkehrspolizei am 13.09.2018 Geschwindigkeitsmessungen durch. Das Geschwindigkeitslimit ist hier eingerichtet, weil im Verlauf der Fahrbahn der Verkehr in die A72 mündet.

 

8690 Fahrzeuge durchfuhren im Verlauf der Messung die Strahlen. 1119 davon waren zu beanstanden. Die überwiegende Mehrheit nahm wohl die 100 km/h nicht so recht ernst, denn 739 Geschwindigkeitssünder müssen mit Anzeigen und damit verbunden Punkten in Flensburg rechnen. Bei 54 Rasern kommen sogar noch Fahrverbote hinzu. 

Den sprichwörtlichen „Vogel“ schossen ein PKW aus dem Landkreis Freising mit 173 km/h, ein Wunsiedler Auto mit 181 km/h und schließlich ein Motorradfahrer mit sage und schreibe 225 km/h ab.

 

+++ Ganz schön gefährlich +++

A72/Feilitzsch.- Am 13.09.2018, gegen 18.50 Uhr, war ein 22-jähriger Brummifahrer aus Polen gerade Richtung Chemnitz unterwegs, als der hinterste linke Reifen seines Anhängers platzte. Dabei wurde die Lauffläche regelrecht weggesprengt und übersprang die Leitplanke in Richtung Gegenfahrbahn. Dort, es herrschte reger Reiseverkehr, blieb die Karkasse mitten auf der Fahrbahn liegen. Wie durch ein Wunder kam es hier nicht zu einem schlimmen Unfall. Lediglich ein 63-jähriger Autofahrer aus Thüringen kollidierte mit dem Reifenteil und zog sich einen Schaden in Höhe von rund zwei Tausend Euro zu. Beamte der Hofer Autobahnpolizei konnten das Teil schnell beseitigen.

 

+++ Durch Europa mit kaputten Reifen +++

A9/Berg.- Die Beamten der Hofer Autobahnpolizei glaubten ihren Augen nicht, als sie den Hinterreifen vom Motorrad eines 41-jährigen Italieners sahen.

Der Mann machte am 13.09.2018, gegen 17Uhr, Rast und war auf dem Weg von Oslo nach Mailand. Doch die Weiterfahrt trat der Mann auf Anweisung der Beamten erst einmal nicht an. Der Hinterreifen war nämlich schon so weit abgefahren, dass auf der gesamten Lauffläche bereits das Metallgeflecht hervorschaute.

Nachdem die Beamten eine Bußgeldanzeige aufgenommen hatten, musste durch eine Firma ein neuer Hinterreifen bestellt und montiert werden, was dem Italiener eine Übernachtung im Frankenwald bescherte.

 

+++ Brummis mit zu wenig Abstand +++

A9/Stammbach.- Messbeamte der Hofer Verkehrspolizei kontrollierten am 13.09.2018 im Tagesverlauf die Mindestabstände der Brummis auf der Autobahn. Nach wie vor gehört die Unterschreitung der vorgeschriebenen 50 Meter zu den Hauptunfallursachen. Den inländischen Abstandssündern flattern hier die Anzeigen in den Briefkasten. Damit indes auch die ausländischen Kollegen zu ihrem Recht kommen, wurden sie gleich von den Beamten an Ort und Stelle „verarztet“. Neun von ihnen mussten daher Sicherheitsleistungen zwischen 50 und 150 Euro bei den Beamten einzahlen.

 

+++ VPI Hof sucht Unfallzeugen +++

A72/Trogen.- Zu einem leichten Zusammenstoß zwischen dem Sattelzug eines 54-jährigen Kraftfahrers aus Dresden und einem unbekannten silberfarbenen Kleinwagen kam es am 13.09.2018, gegen 18.45 Uhr, auf der A93 in Richtung Chemnitz.

Kurz vor dem Autobahndreieck Hochfranken versuchte der Unbekannte sich noch vor den Dresdner zu drängeln, um auf die A93 zu wechseln. Dabei schleifte das Auto an der Front der Zugmaschine entlang und fuhr ohne Reaktion weiter. An der Zugmaschine entstand ein Schaden von rund tausend Euro.

Die Verkehrspolizei aus Hof sucht nun unter Tel: 09281/704-803 nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können. 

 

einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus