24.7.2025 – +++ Abstände im Fokus +++
A9/Stammbach.- Eine Kontrolle der Abstände auf der A9 stand am 23.07.2025 auf dem Dienstplan der Verkehrspolizisten aus Hof. Und auch diesmal war leider festzustellen, dass der vorgeschriebene Mindestabstand mitunter erheblich unterschritten wurde.
79 Fahrzeuge, sowohl PKW als auch Schwerverkehrsfahrzeuge, fielen bei der vierstündigen Messaktion im Tagesverlauf negativ auf.
Der Fahrer eines Sattelzugs aus Polen wurde dabei gefilmt, wie er im Abstand von acht Meter zum Vorausfahrenden unterwegs war. Vorgeschrieben wären mindestens 50 Meter.
Eine Streifenbesatzung stoppte den 40 Tonner und nahm eine Bußgeldanzeige gegen den 46-jährigen Berufskraftfahrer aus Polen auf. Er bezahlte an Ort und Stelle bei den Beamten eine Sicherheitsleistung.
Gerade einmal 13 Meter erschienen wohl einem Skoda-Fahrer aus Sachsen als angemessen, obwohl er bei einer Geschwindigkeit von 154 km/h nach der Faustregel „Halber Tacho“ 77 Meter einhalten hätte müssen.
Drakonische Sanktionierung sieht indes der Bußgeldkatalog für den Verstoß vor. So dürfte dem Mann aus dem Raum Bautzen in den nächsten Wochen Post von der Bußgeldstelle aus Bayern mit unangenehmem Inhalt ins Haus flattern.
Neben der Geldbuße von 320 Euro und zwei Punkten in Flensburg wird sich der Abstandssünder mit einem zweimonatigen Fahrverbot abfinden müssen.