Anzeige

el vpi23.7.2025 – +++ Blitzer auf der B15 +++

B15/Hof.- Zwischen Hof und Rehau waren die Messgeräte der Hofer Verkehrspolizei am 22.07.2025 auf der B15 aufgebaut. In dem Abschnitt gilt Tempolimit 100 km/h und 3707 Fahrzeuge fuhren bei der knapp sechsstündigen Aktion während des Nachmittags durch die Strahlen.

113-Mal blitzte es, weil teilweise viel schneller gefahren wurde, als erlaubt. 70 der Temposünder kommen mit dem sprichwörtlichen „Blauen Auge“ davon und können den Fehltritt mit der Bezahlung einer Verwarnung aus der Welt schaffen.

Die restlichen 43 Schnellfahrer bekommen in einigen Wochen Post von der Bayerischen Bußgeldstelle. Neben Geldbußen werden dann auch Punkte in Flensburg sowie in einem Fall auch ein Fahrverbot verhängt werden.

Für die Dauer eines Monats wird sich ein 50-jähriger BMW- Fahrer aus dem Raum Hof um Alternativen umsehen müssen. Denn er war mindestens 64 km/h zu schnell unterwegs, als es blitzte. Außer dem vierwöchigen Fahrverbot werden für den Mann aus Hochfranken ein Bußgeld von 480 Euro und zwei Punkte fällig.

 

+++ Stau zu spät erkannt +++

A9/Selbitz.- In Richtung Süden war am 22.07.2025 ein 84-jähriger Mann aus Sachsen von der A72 kommend  mit seinem Chevrolet unterwegs, als sich um 19.35 Uhr kurz nach seiner Einfahrt zur A9 der Verkehr staute.

Der Sachse erkannte das Stauende wohl nicht rechtzeitig und versuchte noch einen Auffahrunfall zu vermeiden. Dies misslang ihm jedoch und sein PKW kollidierte mit zwei Autos, an welchen Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstand.

In einem der beiden Fahrzeuge wurde eine 38-jährige Frau aus Nürnberg leicht verletzt. Auch der Unfallverursacher trug durch den Crash leichtere Blessuren davon.

Die beiden Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof beziffern des Sachschaden auf rund zehn Tausend Euro und nahmen eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Unfallverursacher auf.  



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus