23.5.2025 - +++ Gefälschten Führerschein auf dem Handy +++
A93/Gattendorf.- Kein Unbekannter war ein 21-jähriger Mann aus Waldershof bei einer Kontrolle durch Beamte der Autobahnpolizei aus Hof am 22.05.2025. Der 21-Jährige aus der Oberpfalz war um kurz nach 13.30 Uhr der Streifenbesatzung mit seinem BMW auf der A93 bei Regnitzlosau fahrend aufgefallen. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle auf einem Autobahnparkplatz. Auf Nachfrage zeigte der Fahrer ein Foto von seinem polnischen Führerschein, den er angeblich zuhause vergessen hatte. Doch die Beamten erinnerten sich an einen polizeilichen Vorgang mit dem jungen Mann anfangs des Jahres.
Hier zeigte er ebenfalls ein Bild seines polnischen Führerscheins vor und die Kollegen erkannten seinerzeit das Dokument als eine Totalfälschung. Wie sich an Ort und Stelle herausstellte, handelte es sich wieder um die bereits gezeigte Fälschung.
Die Beamten verboten dem 21-Jährigen die Weiterfahrt und leiteten gegen ihn erneut ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Urkundenfälschung ein.
+++ Cannabis von Italien mitgebracht +++
A9/Berg.- Auf dem Weg nach Berlin war am 22.05.2025 ein 25-jähriger Mann aus Genua/Italien unterwegs, als Fahnder der Grenzpolizei aus Hof ihn mit seinem KIA um zwölf Uhr auf dem Areal der Rastanlage Frankenwald stoppten.
Auf Nachfrage durch die Zivilpolizisten händigte der 25-Jährige rund fünf Gramm Marihuana aus, die von zuhause mitbrachte. Die Beamten erklärten dem Drogenkonsumenten, dass sowohl die Ein- als auch die Ausfuhr auch kleiner Mengen von Cannabis in Deutschland nach wie vor eine Straftat sind.
Dementsprechend beschlagnahmten die Polizisten die Droge und leiteten gegen den Italiener ein Strafverfahren ein.