Anzeige

el vpi16.4.2025 – +++ Mit gefälschtem Führerschein unter Drogen unterwegs +++

A9/Leupoldsgrün.- Eine Kontrolle durch eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof wurde am 15.04.2025 einem 50-jährigen Mann aus Polen zum Verhängnis.

Denn die Beamten schauten sich bei den Überprüfungen um kurz vor 24 Uhr sowohl den Fahrer als auch seine Dokumente genau an. Routinemäßig befragten die Polizisten den 50-jährigen nach dem Besitz und den Konsum von Drogen. Bereitwillig gab der Mann hier Auskunft. Er offenbarte den Beamten, dass er vor einigen Tagen Amphetamin konsumiert hatte. Das stimmte auch mit den Wahrnehmungen der Polizisten überein. Denn der Mann zeigte deutliche Hinweise auf kürzlich erfolgten Konsum von Amphetamin. .

Die Beamten boten ihm einen Drogentest an, der erwartungsgemäß ein positives Ergebnis auf eben diese Droge erbrachte.

Die Fahnder unterzogen außerdem den Führerschein des 50-Jährigen einer genaueren Prüfung, denn laut dem polnischen Führerscheinregister lag für das Dokument ein Sperrvermerk vor.

Bei einer weitergehenden Überprüfung des Dokuments ergab sich, dass der Mann eine Totalfälschung ausgehändigt hatte. Darauf hingewiesen, zeigte sich der 50-jährige ebenfalls gesprächig. Er erklärte, dass er eben in Europa viel unterwegs sein müsse und sich dafür im Internet einen Führerschein für 250 Dollar gekauft habe.

Die Beamten beschlagnahmten den gefälschten Führerschein und ordneten eine Blutentnahme bei dem Mann an. Seine Fahrt war an Ort und Stelle bis auf weiteres beendet.

Der 50-Jährige wird sich wegen Urkundenfälschung sowie einem Drogendelikt verantworten müssen.

 

+++ Glück im Unglück +++

A93/Selb.- 30 Meter weit rutschte die Yamaha eines 17-Jährigen aus Selb, nachdem dieser kurz vor sechs Uhr morgens die Auffahrt der Anschlussstelle Selb/West wohl zu schnell genommen hatte.

Wie die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof am 16.04.2024 an der Unfallstelle ins Protokoll notierten, rutschte der Hinterreifen auf der feuchten und kalten Fahrbahn in der Kurve weg, was den 17-Jährigen samt seinem Leichtkraftrad zu Fall brachte.

Der junge Selber landete auf der Fahrbahn, während die Yamaha erst nach 30 Metern ziemlich demoliert zum Liegen kam. Der Unfallfahrer kam nach Feststellungen der Rettungssanitäter glücklicherweise mit leichteren Blessuren davon. Den Sachschaden veranschlagen die Beamten indes auf geschätzte drei Tausend Euro.  



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus