13.2.2025 – +++ 40-Tonner zu schnell am Berg +++
A9/Berg.- Um fast 30 km/h zu schnell war ein Sattelzug am sogenannten Saale Abstieg unterwegs gewesen, als eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof den Truck stoppte.
Den Beamten fiel der 40-Tonner am 13.02.2025 gegen 1.30 Uhr morgens durch die flotte Fahrweise auf. Denn auf dem kurvig und abschüssig verlaufende Abschnitt der A9 vor der Landesgrenze nach Thüringen gilt unter anderem für Brummis Tempolimit 60 km/h.
Bei einer anschließenden Überprüfung der digitalen Daten des 25-jährigen Fahrers aus Sachsen stellten die Polizisten selbst nach Abzug einer großzügigen Toleranz eine Überschreitung von 28 km/h fest.
Die Folge ist nun eine Bußgeldanzeige gegen den Berufskraftfahrer.
+++ Schlecht bereift und zu schnell in die Leitplanken +++
A93/Selb. Nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen werfen die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof einem 20-jährigen Mann aus der Tschechischen Republik vor, nachdem er mit seinem Sprinter hefig gegen die Leitplanken gerutscht ist.
Der 20-Jährige aus dem grenznahen As war gegen 17 Uhr mit seinem Kleintransporter in südlicher Richtung auf der A93 bei Selb unterwegs. Bei Nässe und teilweise Schnee bedeckter Fahrbahn verlor der Transporter die Bodenhaftung und knallte gegen die Leitplanke.
Wie die Beamten in das Protokoll notierten, war neben einer nicht angepassten Geschwindigkeit auch eine unzureichende Bereifung unfallursächlich. Denn der Kleintransporter war mit ziemlich abgefahrenen Winterreifen ausgestattet.
Den Sachschaden beziffern die Polizisten auf rund zehn Tausend Euro, wovon einige Tausend Euro auf den Schaden an den Leitplanken entfallen dürften. Den Unfallfahrer erwartet nun eine Bußgeldanzeige. Er hinterlegte an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung.
+++ Blitzer bei Münchberg +++
Münchberg/LKr Hof.- Auf der Staatsstraße zwischen Hof und Münchberg brachten die Beamten der Verkehrspolizei aus Hof am 12.02.2025 die Gerätschaften für eine mehrstündige Geschwindigkeitskontrolle in Position.
Über Tausend Fahrzeuge fuhren während fünf Stunden durch die Strahlen und 17 davon waren in dem auf 70 km/h beschränkten Abschnitt zu schnell unterwegs. Während elf Temposünder noch mit Verwarnungen davon kommen, müssen sich sechs nun auf Bußgeldanzeigen einstellen.
Ein Bußgeld wird auch eine 30-jährige Ford Fahrerin berappen müssen, denn sie war 23 km/h zu schnell unterwegs, als es blitzte. Die Frau bekommt außerdem einen Punkt in der Verkehrssünderdatei angeschrieben.