15.2.2024 - +++ Buskontrolle +++
A9/Berg.- Bei der Kontrolle eines Linienbusses auf dem Areal der Rastanlage Frankenwald beschlagnahmten die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof bei zwei Passagieren am 15.02.2024 jeweils kleine Mengen an Marihuana.
Wie sich bei den nächtlichen Überprüfungen im Rahmen der Schleierfahndung um 1.30 Uhr herausstellte, hatten zwei Frauen im Alter von 26 Jahren und 39 Jahren aus dem Raum Berlin die Droge in der Tasche verstaut gehabt.
Nach der Aufnahme einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz konnten die zwei Drogensünderinnen die Fahrt in Richtung Italien fortsetzen.
+++ Blitzer auf der B173 +++
Selbitz/LKr Hof.- In einem auf maximal 70 km/h begrenzten Abschnitt der B173 brachte die Hofer Verkehrspolizei am 14.02.2024 die Messgeräte in Position. Im Verlauf der vierstündigen Geschwindigkeitsmessung durchfuhren 1399 Fahrzeuge die Strahlen.
30-Mal löste der Blitz dabei aus, weil schneller als erlaubt gefahren wurde. 21 Temposünder können den Verkehrsverstoß mit der Bezahlung einer Verwarnung aus der Welt schaffen. Neun Schnellfahrer bekommen indes Post von der Bußgeldstelle. Eine Geldbuße und mindestens ein Punkt in Flensburg werden hier fällig.
Schnellster war ein 25-Jähriger aus dem Raum Coburg, der wohl mindestens 100 km/h auf dem Tacho seines VW hatte, als es blitzte.
+++ Mehr als eine Tonne zu viel +++
A9/Leupoldsgrün.- Ein Kleintransporter mit polnischen Kennzeichen fiel einer Streifenbesatzung der Hofer Verkehrspolizei am 14.02.2024 durch „Tiefgang“ auf, für die geschulten Augen der Kontrolleure ein Hinweis auf eine Überladung und Anlass für eine Kontrolle.
Wie sich bei der Überprüfung gegen 16 Uhr auf dem Gelände eines Parkplatzes bei Hof herausstellte, hatte der Renault Kleintransporter Aluprofilen auf Paletten geladen, mit denen der 33-jährige Berufskraftfahrer auf dem Weg nach Polen war.
Eine anschließende Verwiegung des 3,5-Tonners ergab eine Überladung um 1200 Kilos, was zur Folge hatte, dass die Fahrt des 33-Jährigen erst einmal beendet war. Er orderte bei seiner Firma in Polen ein weiteres Fahrzeug, in das nach einigen Stunden die überzähligen Profile umgeladen werden konnten.
Außerdem leitete die Beamtin gegen den Mann ein Bußgeldverfahren ein. Er hinterlegte an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung.