29.1.2024 – +++ Polizei sucht Unfallbeteiligten +++
A93/Marktredwitz.- Ein silberfarbiger VW mit Kennzeichen aus dem Bereich Frankfurt/Main war wohl der Verursacher eines Verkehrsunfalls, der sich am 28.01.2024 um 19.35 Uhr an der Anschlussstelle Wunsiedel der A93 ereignete.
Der bislang unbekannte Fahrer des VW fuhr hier in die Autobahn in Richtung Süden ein und zog über den Beschleunigungsstreifen und die rechte Spur unmittelbar auf den linken Fahrstreifen. Hier fuhr zu diesem Zeitpunkt ein 20-Jähriger aus Pirna mit seinem Renault, der noch versuchte einen Unfall mit dem VW zu vermeiden und nach links auswich.
Jedoch kam es dabei zu einer Kollision mit der Leitplanke links neben ihm. Der VW setzte indes die Fahrt fort, obwohl anzunehmen ist, dass dessen Fahrer das Unfallgeschehen bemerkt hatte.
Verletzt wurde der Sachse bei dem Crash nicht, jedoch schätzen die Polizisten der Hofer Autobahnpolizei den Sachschaden an seinem Auto auf 7500 Euro. Nun laufen Ermittlungen gegen den bislang unbekannten Verursacher wegen Unfallflucht.
In diesem Zusammenhang sucht die Hofer Verkehrspolizei nach Hinweisgebern zu dem Auto und der Person des Fahrers.
Entsprechende Mitteilungen werden unter Tel. 09281/704-803 erbeten.
+++ Blitzer auf der St 2180 +++
Weißenstadt.- Zwischen Gefrees und Weißenstadt brachten die Verkehrspolizisten aus Hof am 28.01.2024 in den Nachmittagsstunden die Gerätschaften für eine Kontrolle der Geschwindigkeit in Position.
Im Verlauf der sechsstündigen Aktion durchfuhren knapp tausend Fahrzeuge die Strahlen der Messgeräte. 59 davon waren schneller als die dort maximal erlaubten 80 km/h und lösten den Blitz aus. 38 Temposünder kommen dabei noch mit dem sprichwörtlichen Blauen Auge davon und müssen nur ein Verwarnungsgeld bezahlen. 21 Schnellfahrer erwartet nun jedoch ein Bußgeldverfahren, das immer auch mindestens einen Punkt in Flensburg nach sich ziehen wird.
Ein 50-jähriger Mann aus dem Raum Karlsruhe hatte mehr als 110 km/h auf dem Tacho seines VW als es blitzte.