Anzeige

el vpi12.1.2024 – +++ Blitzer überführt Raser ohne Schein und Versicherung +++

A 93 / Trogen. An einem Freitagabend im September letzten Jahres führte die Verkehrspolizeiinspektion Hof auf der Autobahn in Richtung Hochfranken im dort auf 120 KM/H beschränkten Bereich eine Geschwindigkeitsmessung durch. Der Fahrer eines BMW mit Essener Zulassung wurde hierbei mit 159 KM/H geblitzt. Für dieses Verhalten sieht der Bußgeldkatalog 200.- Euro und einen Punkt in Flensburg vor. Im Zuge der Fahrerermittlung wurde nun bekannt, dass dem 37-jährigen BMW-Fahrer aus Essen bereits vor dem Geschwindigkeitsverstoß die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Zudem bestand seit August 2021 kein Versicherungsschutz mehr für den BMW. Nunmehr muss sich der Mann aus Nordrhein-Westphalen auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

 

+++ Viele zu schnell +++

B 173 / Hof. Die Verkehrspolizeiinspektion Hof führte am Donnerstag auf Freitag im Zeitraum 20.01 Uhr bis 01.01 Uhr in Richtung Ullitz eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dort darf nicht schneller als 70 KM/H gefahren werden. Insgesamt passierten 320 Fahrzeuge die Messstelle, davon 48 zu schnell. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von 15 Prozent. 33 Fahrzeugführer kommen mit einem Verwarnungsgeld recht glimpflich davon, für die restlichen 15 wird es teurer. Sie werden beanzeigt und müssen Bußgelder entrichten. Besonders eilig hatte es offensichtlich ein junger Mann aus dem Vogtlandkreis mit seinem VW.  Er wurde mit 125 KM/H geblitzt. 480.- Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot zieht solch ein Verhalten nach sich.

 

+++ Drogenfahrt gestoppt +++

A 9 / Leupoldsgrün. Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Hof hielten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag am Parkplatz Lipperts einen zuvor in Richtung München fahrenden Renault mit Wiesbadener Kennzeichen an. Dem Eindruck der Gendarmen nach stand der 31-jährige Fahrer aus Aachen unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein dann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf den Wirkstoff Amphetamin und bestätigte somit den Verdacht. Im Zuge der Durchsuchung des Renault und der mitgeführten Sachen des Mannes fanden die Polizisten passenderweise dann noch eine geringe Menge Amphetamin auf. Das Rauschgift beschlagnahmten die Beamten an Ort und Stelle. Zudem musste sich der Aachener in einem nahegelegenen Krankenhaus noch einer Blutentnahme unterziehen. Nach Aufnahme der Anzeige unterbanden die Gesetzeshüter dem fahruntüchtigen Mann schlussendlich die Weiterfahrt.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus