Anzeige

el vpi7.1.2024 - +++ Lkw zu schnell, Fahrer ohne erforderliche Ausweisdokumente +++

A9 / Leupoldsgrün. - Bei der Kontrolle eines portugiesischen Sattelzuges stellten Beamte der Hofer Verkehrspolizei fest, dass dieser zurückliegend wiederholt die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten hatte. Zu allem Überfluss war auch noch der Aufenthaltstitel des brasilianischen Fahrers abgelaufen. Dies hat zur Konsequenz, dass sich der Fahrer nun auch wegen des illegalen Aufenthaltes ohne erforderlichen Aufenthaltstitel verantworten muss. Da der Fahrer erst am Kontrolltag in das Bundesgebiet eingereist ist, wurde die Sachbearbeitung der ausländerrechtlichen Verstöße an die Bundespolizei abgegeben.

 

+++ Mutiges Handeln von Fahrgästen verhindert Schlimmeres +++

A9 / Münchberg. - Auf Höhe der Anschlussstelle Münchberg-Nord wurde der 50jährige Fahrer eines Reisebusses plötzlich ohnmächtig am Steuer. Der Bus touchierte in der Folge die Mittelschutzplanke und kam schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen die rechte Außenschutzplanke fuhr. Zwei Fahrgäste bemerkten den medizinischen Notfall des Fahrers und griffen beherzt zu. Gemeinsam konnten sie den Bus schließlich auf dem Seitenstreifen kontrolliert zum Stehen bringen. Der Busfahrer wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, um der Ursache für seinen Ohnmachtsanfall auf den Grund zu gehen. Auf Grund des mutigen und entschlossenen Handelns der beiden Fahrgäste kam es zu keinen schwerwiegenden Verletzungen bei den Insassen des Busses. Diese konnten ihre Fahrt im Anschluss mit einem Ersatzfahrer fortsetzen.

 

+++ Schlüsselzahlen in Führerschein nicht beachtet +++

B2 / Hof. - Auf Grund körperlicher Einschränkungen wurden einem 45jährigen Mann durch die Fahrerlaubnisbehörde mehrere Schlüsselzahlen mit speziellen Beschränkungen bzw. Auflagen hinsichtlich seiner Fahrerlaubnis und der zu führenden Fahrzeuge erteilt. Auf Grund der Auflagen sind bauliche Veränderungen an den Fahrzeugen, welche durch den Mann geführt werden sollen, erforderlich. Bei der Kontrolle durch Hofer Verkehrspolizisten wurde festgestellt, dass sich der Mann nicht an die Beschränkungen hielt und einen nicht auf seine Bedürfnisse angepassten Pkw führte. Seine Fahrerlaubnis war auf Grund der Schlüsselzahlen dafür aber nicht ausreichend, weshalb er sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten muss.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus