Anzeige

el vpi27.8.2022 – +++ Einmal ohne Führerschein und einmal mit falschem Führerschein unterwegs +++

A9/Berg: Einen 35jährigen Fahrer eines Renault mit tschechischer Zulassung kontrollierten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Hof am Donnerstagmorgen, gegen 06:45 Uhr am Autohof Berg an der A9.

Hierbei konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen und gab zunächst an diesen vergessen zu haben. Recherchen der Beamten ergaben jedoch, dass der Fahrer gar keine Fahrerlaubnis besitzt und somit auch keinen Führerschein. Dies wurde von ihm schließlich auch eingeräumt. Die Weiterfahrt war für ihn an Ort und Stelle beendet. Er wird sich nun auf Post von der Staatsanwaltschaft wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis einstellen müssen.

Auf der A9 in Richtung Süden kontrollierten am Donnerstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, Zivilfahnder der Verkehrspolizei Hof einen Pkw Toyota mit polnischer Zulassung an der Rastanlage Frankenwald. Hierbei händigte der Fahrer einen totalgefälschten usbekischen Führerschein aus. Dies brachte ihm neben der Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis auch noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung ein.

Bei einem weiteren Mitfahrer wurde zudem ebenfalls noch ein gefälschter usbekischer Führerschein festgestellt.  Gegen diesen wurde ein Strafverfahren wegen Verschaffens falscher amtlicher Ausweise eingeleitet. Die beiden Führerscheine wurden sichergestellt.

Die Weiterfahrt konnte ein weiterer Mitfahrer mit gültigem Führerschein übernehmen.

 

+++ Mehrere Kleinmengen Marihuana aufgefunden +++

A9/Berg:        Gegen 12:10 Uhr am Donnerstag kontrollierte eine weitere Zivilstreife der Verkehrspolizei Hof an der Rastanlage Frankenwald mehrere Insassen eines Audi aus Wittenberg.

Hierbei wurden sie jeweils bei einem 24- und 22jährigen fündig. Beide hatten jeweils eine geringe Menge Marihuana dabei. Das Rauschgift wurde sichergestellt und gegen beide Strafanzeige wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Um 13:30 Uhr kontrollierte die gleiche Streife einen 30jährigen aus Italien. Dieser hatte ebenfalls eine geringe Menge Marihuana bei sich. Das Rauschgift wanderte in die Obhut der Ordnungshüter und der Mann wird sich ebenfalls wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

 

+++ Falsche Kennzeichen für die Überführung +++

A9/Leupoldsgrün:    Einen Sattelzug mit Italienischen Händlerkennzeichen im EU-Format kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Hof am Donnerstagabend gegen 20:38 Uhr auf der A9 Richtung Süden am Parkplatz Lipperts. Die Sattelzugmaschine und der Anhänger hatten beide das gleiche Kennzeichen angebracht, was die Beamten stutzig machte.

Eine Überprüfung des Gespanns ergab, dass der 55jährige Italiener den Sattelzug in Belgien erworben hatte und diesen nach Italien überführte. Soweit so gut. Jedoch hatte er im Anschluss den Anhänger in Deutschland erworben und wollte diesen nun mit dem gleichen Kennzeichen ebenfalls nach Italien überführen. Diese Aktion bescherte ihm nun eine Strafanzeige wegen Kennzeichenmissbrauch, sowie einem Verstoß nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz. Weiterhin musste er sich für die Weiterfahrt um eine ordnungsgemäße neue Zulassung des Anhängers kümmern.

 

+++ Radarkontrolle in Stammbach +++

Stammbach:  Knapp 3,9 Prozent der Fahrzeuge, die am Freitag eine Geschwindigkeitsmessstelle der Hofer Verkehrspolizei durchfuhren, mussten beanstandet werden. Bei der mehrstündigen Messung in der Bahnhofstraße in Stammbach passierten 1348 Fahrzeuge die Messstelle, an der 50 km/h erlaubt sind. 41 Fahrzeugführer kommen mit einer Verwarnung davon, zwölf Schnellfahrer erwartet ein Bußgeldbescheid, der mit Punkten in Flensburg verbunden sein wird. Beim schnellsten Fahrzeug löste das Blitzgerät bei 87 km/h aus. Dieser Fahrzeugführer muss nun neben einen Bußgeldbescheid auch mit einem Fahrverbot rechnen. 

 

+++ Fahrer schafft Kurve nicht und kommt erst auf der Leitplanke zum Stehen +++

A72/Köditz:   Ein 82-jähriger Autofahrer aus dem Erzgebirge kam am Freitagnachmittag gegen 13:44 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Erzgebirgler fuhr in einer Linkskurve geradeaus und kam mit seinem Auto ins Bankett. Dort verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto überschlug sich einmal und kam erst auf der Schutzplanke zum Stehen.

Der Fahrer kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 7500 Euro. Da sich die Unfallursache nicht abschließend klären lies, kam der Fahrer mit einer Verwarnung davon.

 

+++ Mehrere Unfälle im Bereich der Münchberger Senke +++

A9/Stammbach:        Am Freitag kam es auf der A9 Richtung Berlin zu mehreren  Auffahrunfällen im Rückstau vor dem Baustellenbereich der Münchberger Senke. Gegen Mittag musste ein 22-jähriger Renault-Fahrer aufgrund des zähfließenden Verkehrs abbremsen. Der dahinter fahrende 29 jährige VW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr dem Renault-Fahrer hinten auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 2000 Euro.

Etwa zu gleichen Zeit bremste eine 21-jährige Skoda-Fahrerin ihr Auto in Fahrtrichtung Berlin im Baustellenbereich aufgrund des stockenden Verkehrs ab. Ein 52-jähriger Mercedes-Fahrer schaffte es noch sein Auto rechtzeitig abzubremsen. Jedoch bemerkte der dahinter fahrende 49 jährige Fahrer eines Land Rovers das vor ihm stattfindende Bremsmanöver zu spät und fuhr dem Mercedes-Fahrer hinten auf und schob nun diesen nun auf die davor stehende Skoda-Fahrerin.  Bei diesem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro.

Kurze Zeit später bremste ein 29-jähriger Toyota-Fahrer sein Auto im stockenden Verkehr vor dem Baustellenbereich ab. Ein 21-jähriger Münchner übersah dies und fuhr dem 29-jährigen Toyota-Fahrer hinten auf. Bei diesem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 4000 Euro.

 

+++ Zu schnell bei Regen - Auto kollidiert mit Schutzplanke +++

A9/Gefrees:   Eine 34 jährige Autofahrerin aus Bayreuth verlor am Freitag gegen 18:50 Uhr aufgrund des einsetzenden Starkregens auf der A9 bei Gefrees die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Aufgrund von Aquaplaning und der nicht angepassten Geschwindigkeit kam das Auto der Bayreutherin ins Schleudern und kollidierte mit der Schutzplanke. Bei diesem Unfall blieb sie zum Glück unverletzt verursachte jedoch einen Sachschaden von circa 5000 Euro.

Der Unfallverursacherin wird in Kürze ein Bußgeldbescheid ins Haus flattern.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus