6.8.2020 – +++ Betrunkener Radfahrer meldet sich selbst bei Polizei +++
Weißenstadt - Am Donnerstag um 02.10 Uhr meldete sich ein 27-jähriger Mann beim Notruf der Polizei, weil er seinem Bekannten zuvorkommen wollte, der ihm androhte, die Polizei zu verständigen, wenn er in stark alkoholisiertem Zustand mit seinem Fahrrad fahren sollte. Daraufhin fuhr eine Polizeistreife zur Tankstelle in die Bayreuther Straße, wo der 27-Jährige auf deren Eintreffen wartete. Der Atemalkoholtest, den die Beamten vor Ort durchführten, ergab einen so hohen Promillewert, dass der Mann tatsächlich nicht mehr mit seinem Fahrrad fahren durfte und es vor Ort stehen lassen musste. Somit hatte er seinen Nachhauseweg zwangsläufig zu Fuß zu bewältigen.
+++ 20-Jähriger bekommt gleich mehrere Anzeigen +++
Wunsiedel - Am Mittwoch um 19.35 Uhr kam ein 20-jähriger Mann gerade mit einem Bekannten aus einem Supermarkt vom Einkaufen zurück und ging zu seinem auf dem Parkplatz abgestellten Auto, als ihn eine Polizeistreife kontrollierte. Bei der Personenüberprüfung stellte sich heraus, dass das Landratsamt dem jungen Mann die Fahrerlaubnis entzogen hatte und er seinen Führerschein bereits hätte abgeben müssen, weshalb die Beamten das Dokument vor Ort sicherstellten. Nach anfänglichem Leugnen räumte der junge Mann schließlich auch ein, mit dem Wagen zum Einkaufen gefahren zu sein.. Außerdem gab er zu, seinen Pkw unter dem Einfluss von Drogen benutzt zu haben, was dazu führte, dass er im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben musste. Schließlich stellten die Beamten noch fest, dass sich an dem Fahrzeug Heckleuchten ohne Prüfzeichen befanden, die nicht den Bestimmungen der Fahrzeug-Zulassungsverordnung entsprachen. Letztendlich wird sich der junge Mann nun wegen allen vorgenannten Delikten verantworten müssen.
+++ Sturz vom E-Bike endet glimpflich +++
Kirchenlamitz - Am Mittwochnachmittag machte ein 69-jähriger Mann aus Gefrees eine Radtour von Hallerstein nach Kirchenlamitz. Auf dem geschotterten Hallersteiner Weg verlor der Mann ungefähr einen Kilometer vor dem Sportplatz die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Nach dem Unfall wandte er sich selbständig an die BRK-Wache in der Bahnhofstraße, von wo aus er ins Krankenhaus gebracht wurde. Hier konnte er nach einer ambulanten Versorgung seiner leichten Verletzungen wieder entlassen werden. Diesen glimpflichen Ausgang des Sturzes hat er sicherlich nicht zuletzt dem Umstand zu verdanken, dass er einen Helm trug.
+++ Dieb entwendet beide Kennzeichenschilder +++
Rauschensteig - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendete ein bislang unbekannter Täter das vordere und hintere amtliche Kennzeichen eines Fahrzeugs, das in der Hofeinfahrt eines Anwesens am Rauschensteig geparkt war. Wer kann Hinweise auf den Kennzeichendieb beziehungsweise auf den Verbleib der Schilder aus dem Zulassungsbezirk Wunsiedel geben? Die Polizeiinspektion Wunsiedel bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Mitteilungen.