Anzeige

el wun6.5.2022 - +++ Plötzlich ist der Geldbeutel weg +++

Wunsiedel - Dass Diebe nicht lange brauchen, um sich das Eigentum ihrer Opfer anzueignen, musste eine 64-jährige Frau aus Weißenstadt am Donnerstagvormittag am eigenen Leib erfahren. Sie war gegen 10.15 Uhr in einem Discounter in der Egerstraße einkaufen und hatte währenddessen ihren Geldbeutel im Einkaufswagen verstaut. Als sie ihren Wagen nur kurz aus den Augen ließ, nutzte ein bislang unbekannter Täter diesen unbeaufsichtigten Moment und griff sich das schwarze Portemonnaie, in dem sich neben der Krankenversicherungs-, EC- sowie diversen Kundenkarten auch der Personalausweis und rund 30 Euro Bargeld befanden. So blieb der Weißenstädterin nur noch der Gang zur Polizeidienststelle, um eine Anzeige wegen Diebstahls zu erstatten. Wer Hinweise auf den Langfinger beziehungsweise den Verbleib der Geldbörse geben kann wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09232/99470 bei der Polizeiinspektion Wunsiedel zu melden.

 

+++ Betrugsmasche zieht nicht +++

Kirchenlamitz - Wieder einmal auf das Geld älterer Menschen hatten es Betrüger am Donnerstagvormittag abgesehen und wollten einen 69-jährigen Mann mittels eines sogenannten „Schockanrufs“ um sein Erspartes bringen. Der Senior erhielt um 10.30 Uhr einen Anruf, wobei im Telefondisplay keine Nummer angezeigt wurde. Am anderen Ende jammerte eine weinerliche weibliche Stimme, welche den 69-Jährigen „Papa“ nannte. Sie erzählte, dass sie in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und deshalb von der Polizei festgehalten werde. Daraufhin wurde das Gespräch an einen angeblichen Polizeibeamten weiterverbunden, der angab, dass die Dame nur gegen eine Kaution in Höhe von 20.000 Euro freikäme. Allerdings durchschaute der Kirchenlamitzer die Betrugsabsicht und beendete das Gespräch. Anschließend begab er sich zur Polizei und brachte den Vorfall zur Anzeige, womit er sich absolut richtig verhielt. Auf diese Weise haben Betrüger keine Chance.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus