Anzeige

el wun15.2.2022 – +++ Rowdys treiben ihr Unwesen im Bürgerpark +++

Wunsiedel - Am Montagmorgen stellten Mitarbeiter der Stadt Wunsiedel im Bürgerpark beim Busbahnhof fest, dass mehrere Verkehrszeichen „Durchgang für Fußgänger verboten“ herausgerissen und hinter ein Gebüsch geworfen wurden. Zudem schraubte der Unbekannte eines der Schilder ab und nahm es mit. Die Tatzeit dürfte am Freitag gegen 18.45 Uhr gewesen sein. Die Polizeiinspektion Wunsiedel hat eine Anzeige wegen Diebstahls aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den bislang unbekannten Täter.

 

+++ Diebe entwenden Mountainbikes aus Garage +++

Wunsiedel - In der Zeit zwischen Sonntag, 08.30 Uhr, und Montag, 07.00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer Garage im Hans-Peter-Doll-Ring und entwendeten die mobile Fernsteuerung des Garagentors. Anschließend schoben die Diebe das verschlossene Rolltor etwa 50 Zentimeter nach oben und gelangten so in einen unter der Garage befindlichen Kellerraum. Aus diesem stahlen die Unbekannten zwei Mountainbikes im Gesamtwert von rund 1.080 Euro, mit denen sie dann über das Nachbargrundstück flüchteten, was aufgrund der hinterlassenen Spuren auf dem Raureif zu erkennen war. Bei den beiden Fahrrädern handelt es sich zum einen um ein blaues Herrenrad der Marke Bulls, Sharptail 2, und zum anderen um ein weiß-rotes Damenrad des Typs Ghost Lanao 2.7. Wer kann Hinweise auf die Diebe beziehungsweise den Verbleib der Mountainbikes geben? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.

 

+++ Unbekannter zerkratzt Fahrzeug +++

Wunsiedel - Erst am Sonntagnachmittag stellte ein 49-jähriger Kirchenlamitzer die Kratzer im Lack seines grauen Audi A4 Avant fest, als er mit dem Auto aus der Garage fahren wollte. Diese muss ein bislang unbekannter Täter mit einem Gegenstand auf beiden Seiten des Fahrzeugs angebracht haben. Die Tatzeit liegt entweder am Samstag im Zeitraum von 18.35 Uhr bis 21.45 Uhr, als der Audi auf dem Parkplatz hinter dem Restaurant beim ASV-Heim stand, oder zwischen 22.00 Uhr und 00.45 Uhr, als der Wagen in der Blumenstraße in Röslau abgestellt war. Die Polizei Wunsiedel bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Täter, der einen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro hinterließ.

 

+++ Nach missglücktem Wendemanöver geflüchtet +++

Nagel - Einen Schaden in Höhe von etwa 50 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Gartenzaun eines Anwohners der Straße „Am Schlag“ in Wurmloh, als er beim Wenden rückwärts gegen eine Gartensäule stieß und hierbei deren Verankerung verbogen wurde. Anstatt seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen und den Vorfall zu melden, entfernte sich der Unbekannte jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Deshalb sucht die Polizei Wunsiedel nach Zeugen, die Hinweise auf den Fahrzeugführer geben können, der sich in der Zeit zwischen Samstag, 18.00 Uhr, und Montag, 07.00 Uhr, einfach aus dem Staub machte.

 

+++ Fahrradsturz nach Alkoholkonsum +++

Wunsiedel - Beim Sturz von ihrem Pedelec zog sich eine 44-jährige Wunsiedlerin zum Glück nur leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden zu. Die Frau war am Montag um 14.45 Uhr auf dem Radweg in Richtung „Am Schwarzenbachgrund“ unterwegs, als sie nach rechts vom Radweg abkam und eine angrenzende, drei Meter steile Böschung hinuntersteuerte. Hier verlor sie die Herrschaft über ihr Gefährt und stürzte schließlich auf dem nachfolgenden, befestigten Schotterweg vom Rad. Dieses wurde nur leicht in Mitleidenschaft gezogen, denn es entstanden lediglich Kratzer, deren Reparaturkosten mit etwa 50 Euro zu Buche schlagen dürften. Die zu dem Unfall gerufene Polizeistreife hatte die Ursache für den Fahrradunfall auch schnell ausgemacht, denn ein Alkoholtest bei der 44-Jährigen ergab einen Wert von über ein Promille.

Damit aber noch nicht genug, denn eine 76-jährige Wunsiedlerin hatte den Vorfall beobachtet und wollte der Radfahrerin beherzt zur Hilfe eilen. Dabei nahm sie ebenfalls den Weg über die Böschung, stürzte jedoch und verletzte sich am Fuß. Somit mussten beide Damen vom eintreffenden Rettungsdienst erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden, wo die Radfahrerin aber zusätzlich aufgrund ihrer Alkoholisierung noch eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus