Anzeige

el wun21.12.2021 – +++ Unfallflucht vor der Bäckerei +++

Röslau - Am Montag in der Zeit zwischen 12.45 und 12.55 Uhr parkte ein 52-jähriger Tröstauer seinen Kleintransporter vor der Bäckerei Kuhn. Währenddessen verließ ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer das Café in der Egerstraße und stieg in einen grauen Multivan. Bei Ausparken stieß dieser rückwärts gegen den Kleintransporter des Röslauers. Er stieg anschließend aus, begutachtete den verursachten Schaden und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich zu erkennen zu geben. Durch den Anstoß wurde am Fahrzeug des Geschädigten der Kotflügel vorne links beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.

Der Geschädigte erstattete nun Anzeige bei der Polizei Wunsiedel. Zeugen, die zur Aufklärung des Unfallhergangs beitragen können, werden gebeten, sich mit der Dienststelle unter Tel. 09232/9947-0 in Verbindung zu setzen.

 

+++ Vermeintlicher Sohn ein dreister Betrüger +++

Weißenstadt. Eine 82-jährige Rentnerin traute der ganzen Sache nicht, als sich am gestrigen Montag eine unbekannte Person per WhatsApp bei ihr meldete und vorgab, dass er ihr Sohn sei. Er übermittelte der Seniorin eine Telefonnummer, unter der sie ihn erreichen könne, da sein eigenes Mobiltelefon defekt sei. Er forderte die Rentnerin auf, ihm 2200 Euro zu überweisen. Dabei machte er allerdings den Fehler dass er seine „Mutter“ mit „Sie“ ansprach, worauf die Frau misstrauisch wurde und ihren eigenen Sohn unter seiner Telefonnummer kontaktierte. Es stellte sich dabei sehr schnell heraus, dass es sich bei der Geschichte um einen dreisten Betrugsversuch handelte, auf den die 82-Jährige Dame dank ihres gesunden Misstrauens nicht hereingefallen ist.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass es sich bei dieser Masche um eine sehr häufig gegenüber älteren Menschen angewandte Praxis von Betrügern handelt. Es wird dringend geraten, bei gleichgelagerten Kontaktversuchen misstrauisch zu sein. Das Verhalten der Seniorin im vorliegenden Fall ist ein positives Beispiel, wie man es richtig macht, so die Polizei Wunsiedel.

 

+++ Wühlmaus-Scheuche gestohlen +++

Kirchenlamitz. Aus dem nicht umzäunten Gartengrundstück der 81-jährigen Geschädigten aus Niederlamitz in der Brückenstraße entwendete ein unbekannter Dieb eine Wühlmaus-Scheuche im Wert von knapp 73 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag- und Montagvormittag. Bei dem entwendeten Gegenstand handelt es sich um ein geflügeltes Metallgestänge von ca. 150 Zentimeter Höhe, das sich beim geringsten Windhauch zu drehen beginnt. Dabei werden Schallwellen erzeugt, die die Wühlmäuse aus dem Garten vertreiben. Wer hat in der fraglichen Zeit den Dieb auf dem Gartengrundstück der Seniorin beobachtet? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Wunsiedel unter Tel. 09232/9947-0



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus