3.11.2021- +++ Navi beschert Autofahrer eine Entdeckungsfahrt +++
Tröstau - Weil er dem Navigationssystem seines Handys blind vertraute, geriet ein 19-jähriger Autofahrer aus Waldsassen am Dienstag um 21.30 Uhr in eine missliche Lage. Der junge Mann folgte dem Routenvorschlag des Navis, das ihn mitten in den Wald östlich des Silberhauses lotste. Die Empfehlung des Gerätes zu wenden, ignorierte der 19-Jährige und fuhr die Schneise eines Harvesters entlang, bis es schließlich kein Vorankommen mehr für das Fahrzeug gab. Dass er bis zu diesem Punkt gekommen war, war bereits verwunderlich, denn die Route wäre eigentlich nur für Forstarbeitsmaschinen geeignet gewesen. Als der Waldsassener keinen Ausweg mehr sah, informierte er die Integrierte Leitstelle über seine unangenehme Lage. Diese schickte eine Polizeistreife vor Ort, die entschied, dass aufgrund der späten Uhrzeit und der daraus resultierenden schlechten Sichtverhältnisse kein sofortiger Bergeversuch gestartet wird. Aufgrund dessen versperrte der 19-Jährige seinen Wagen und musste sich am Folgetag um dessen Bergung kümmern. Zudem wird er mit einem Verwarnungsgeld bedacht, weil er bei seiner Entdeckungsfahrt das Verkehrszeichen „Verbot der Einfahrt“ missachtete. Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, dass man sich nicht blind auf die Angaben seines Navigationssystems verlassen sollte, sondern gut beraten ist, wenn man eher auf seine eigenen Wahrnehmungen vertraut.
+++ Fahranfänger schrammt Hausecke +++
Weißenstadt - Am Dienstag um 15.00 Uhr wollte ein 18-jähriger Mann aus Hof mit seinem Pkw von der Gartenstraße nach rechts in Richtung Weißenstädter See abbiegen. Dabei nahm er die Kurve zu eng, so dass er mit der rechten hinteren Fahrzeugseite die Hausecke des dortigen Anwesens touchierte. Hierbei entstand an der Fassade ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Reparaturkosten für das Auto des 18-Jährigen dürften sich auf zirka 3.000 Euro belaufen.
+++ Dieb entwendet Gartengeräte +++
Bad Alexandersbad - Da wollte ein Langfinger wohl vor dem Winter noch dringend seinen Garten in Ordnung bringen und hatte nicht die notwendigen Geräte zur Verfügung, denn in der Zeit zwischen dem 25.10.2021 und Allerheiligen verschwanden von einem Waldgrundstück hinter dem Badeweiher ein Rasenmäher sowie ein Trimmer. Außerdem nahm der Dieb die Schlösser und Ketten mit, mit denen die Geräte gesichert waren. Dem 54-Jährigen Besitzer ist dadurch ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro entstanden. Die Polizeiinspektion Wunsiedel hat eine Diebstahlsanzeige aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den bislang unbekannten Täter.
+++ Aufgefundenes Laufrad kann abgeholt werden +++
Göpfersgrün - Am vergangenen Donnerstag wurde an einer Parkbucht des Brückenradweges in Göpfersgrün ein grün-schwarzes Laufrad der Marke Young aufgefunden. Trotz mehrtägiger Wartezeit meldete sich bislang kein Eigentümer. Die Polizei gab deshalb das Kinderrad an das Fundamt Wunsiedel weiter, wo es gegen Eigentumsnachweis abgeholt werden kann.