Anzeige

el wun15.6.2021 – +++ Mofafahrt hat weitreichende Folgen +++

Weißenstadt - Am Montagabend kam einer Streifenbesatzung im Siebensternweg ein 16-jähriger Mofafahrer entgegen, der sofort auffiel, weil er keinen Helm trug. Bis die Polizeistreife gewendet hatte, wendete der Jugendliche ebenfalls, ließ sein Fahrzeug in einer Grundstückseinfahrt zurück und flüchtete. Da die Beamten den jungen Mann kannten, fuhren sie zu dessen Wohnadresse, wo sie ihn tatsächlich auch antrafen. Beim Anblick der Polizisten suchte der 16-Jährige erneut sein Heil in der Flucht, kehrte aber wieder um, nachdem ihn die Ordnungshüter unter Nennung seines Namens zurückriefen. Bei seinem Wohnanwesen angekommen, wurde zunächst ein Drogenschnelltest mit ihm durchgeführt, der ein positives Ergebnis zeigte. Infolgedessen musste er sich wenig später in einem Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen, um anhand einer Laboranalyse die genaue Menge der im Blut befindlichen Rauschmittel festzustellen. Zudem wurden durch die Polizeibeamten im Zimmer des 16-Jährigen eine geringe Menge an Betäubungsmitteln sowie verschiedene Rauschgiftutensilien und ein Kampfmesser aufgefunden, welche sichergestellt wurden. Somit wird diese an sich einfache Verkehrsordnungswidrigkeit wegen des Fahrens ohne Helm weitere Anzeigen nach sich ziehen, u. a. wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln, einer Drogenfahrt sowie eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.

 

+++ Langfinger stiehlt Geldbörse +++

Wunsiedel - Keine reiche Beute erzielte ein Dieb am Montagnachmittag in einem Verbrauchermarkt in der Hofer Straße. Als sich eine 42-jährige Frau eine Hose ansah und währenddessen ihren im Einkaufswagen liegenden Geldbeutel außer Acht ließ, nutzte ein bislang unbekannter Täter die Gunst der Stunde und entwendete das Portemonnaie. Er dürfte mit dem Diebesgut jedoch keine Freude gehabt haben, da sich in dem Geldbeutel lediglich Bankkarten, Führerschein, Personalausweis sowie diverse andere Kundenkarten befanden, aber kein Bargeld. Wer kann Hinweise auf den Langfinger geben, der die Geldbörse in der Zeit zwischen 14.20 Uhr und 14.35 Uhr an sich nahm? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus