Anzeige

el wun23.4.2021 – +++ Ohne Rollerführerschein auf Spritztour +++

Tröstau - Bei der Kontrolle eines Motorrollers, mit dem zwei 15- beziehungsweise 16-jährige Mädchen am Donnerstagabend in Vordorf unterwegs waren, stellten die Polizeibeamten fest, dass der 15-Jährigen die für den Roller erforderliche Fahrerlaubnis fehlte. Das Kleinkraftrad war nämlich nicht auf 25 Stundenkilometer gedrosselt. Das bedeutet für die Schülerin, dass sie eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erhält. Auch ihr Vater, der Halter des Zweirads ist, wird von der Polizei angezeigt, da er seine Tochter mit dem Roller fahren ließ, obwohl er wusste, dass sie hierfür keinen Führerschein besitzt.

 

+++ 58-Jährige fährt Schlossterrassen hinunter +++

Bad Alexandersbad - Eine ungewöhnliche Fahrstrecke suchte sich eine 58-jährige Frau am Donnerstag um 11.00 Uhr aus. Sie fuhr mit ihrem Pkw die Schlossterrassen hinunter und übersah dabei eine 30 Zentimeter hohe Steinkante, weshalb das Auto leicht ins Kippen kam. Anschließend setzte sie ihre Fahrt bis ans Ende der abgeschrägten Steinkante fort, um schließlich die Terrassen wieder hinaufzufahren und in unbekannte Richtung zu verschwinden. Bei diesem Manöver brachen die massiven Randsteine der Schlossterrassen, wodurch der Gemeinde Bad Alexandersbad ein Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand. Wenige Minuten nach dem Unfall meldete sich die Tochter der 58-Jährigen bei der Polizei und teilte den Vorfall mit. Daraufhin fuhr eine Streifenbesatzung zur Wohnanschrift der Unfallverursacherin, die den Sachverhalt unumwunden einräumte. An ihrem Fahrzeug konnten auch Kratzer am Unterboden festgestellt werden, die vom Unfallgeschehen herrühren. Somit wird sich die Dame wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten müssen.

 

+++ Unbekannter beschädigt Vorhängeschloss +++

Weißenstadt - In der Zeit zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 08.00 Uhr, zerstörte ein bislang unbekannter Täter das Vorhängeschloss an der Schranke der Hauptzufahrt zum Schneeberg. Der Unbekannte schlug vermutlich mit einem Hammer gegen das Schloss, sodass der Bügel brach. Da es sich um ein hochwertiges Schloss handelte, schlägt die Neubeschaffung mit etwa 150 Euro zu Buche. Die Polizeiinspektion Wunsiedel bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Täter.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus