31.10.2018 - +++ Körperverletzung +++
Selb: Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Dienstag gegen 21.30 Uhr in einer Spielothek in der Schillerstraße. Dort wurde ein 46jähriger Mann von einem Unbekannten ins Gesicht geschlagen, so dass er zu Boden ging und einen Nasenbeinbruch erlitt. Im Zuge der Sachbearbeitung mischte sich ein unbeteiligter Angestellter der Spielothek aggressiv in die polizeiliche Aufnahme ein, so dass er für die Dauer der Amtshandlungen entfernt und festgesetzt werden musste.
+++ Betrunkene gehen aufeinander los +++
Selb: Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Dienstagnachmittag in der Oberen Bergstraße. Ein angetrunkener 43jähriger ging dort auf seine gleichaltrige Ehefrau los und schlug sie ins Gesicht. Ihr 26jähriger Begleiter ging dazwischen und schlug nun den Ehemann. Alle Beteiligten waren mit Werten von 1,44, 1,70 und 1,96 Promille nicht unerheblich angetrunken. Die PI Marktredwitz ermittelt wegen Körperverletzungsdelikten.
+++ Müllsünder ermittelt +++
Selb: Bereits am vergangenen Samstag wurde bei den Containern in der Röntgenstraße eine verbotene Müllablagerung festgestellt. Als Verursacher konnten zwei 20- und 30jährige Asylbewerber ermittelt. Die beiden Männer, die offensichtlich mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut waren, werden wegen einem Verstoß gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz angezeigt.
+++ Streit endet in einer Anzeige +++
Selb: Ein 34jähriger Asylbewerber erstattete jetzt Anzeige gegen einen 56jährigen Mitbewohner der Unterkunft in der Martin-Pöhlmann-Straße, weil dieser ihn seit Wochen belästigt und nötigt.
+++ Gartenhaus aufgebrochen +++
Schönwald: In der Zeit zwischen dem 20. und dem 30.10. wurde in eine Gartenhütte in der Richard-Wagner-Str. eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten Eingangstür und Fenster auf und drangen so in das Gartenhaus ein. Entwendet wurde nichts. Allerdings Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro angerichtet. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der PI Marktredwitz zu melden.