6.8.2025 – +++ Mülltonne durch Böller zerstört - Verursacher ermittelt +++
HOF. Eine Aktion zum Kopfschütteln leisteten sich ein 21-jähriger Motorradfahrer und sein 30-jähriger Sozius am späten Dienstagabend in der Kornbergstraße. Gegen beide läuft nun eine Anzeige.
Gegen 22:40 Uhr beobachtete ein Zeuge die beiden, wie sie mit ihrer Honda vor einer auf dem dortigen Gehweg abgestellten Mülltonne hielten. Der 30-Jährige stieg ab und warf einen pyrotechnischen Gegenstand - mutmaßlich einen nicht näher bekannten Böller - in die Tonne. Durch die Wucht der folgenden Detonation wurde diese völlig zerstört. Der Deckel wurde etwa 18 Meter weit weggeschleudert. Der Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Anschließend flüchteten die beiden Männer mit dem Motorrad.
Allerdings konnte sich der Zeuge das Kennzeichen merken und dieses anschließend alarmierten Beamten der Polizei Hof mitteilen. Wenig später erhielt der 21-Jährige nach seiner Rückkehr zu Hause dann Polizeibesuch, wobei er die Tat einräumte und seinen Mitfahrer benannte.
Für beide hat diese unnötige Aktion nun ein Ermittlungsverfahren wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung zur Folge.
+++ Kellerabteil aufgehebelt +++
HOF. Im Zeitraum vom 21.07 bis 05.08. hebelten bislang unbekannte Täter ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Moltkestraße auf und durchwühlten es. Ob sie dabei etwas entwendeten, ist noch unklar. Allerdings hinterließen sie an der Kellertür einen Sachschaden von etwa 50 Euro. Täterhinweise liegen bislang noch nicht vor.
Beamte der Polizeiinspektion Hof sicherten erste Spuren und ermitteln nun unter anderem wegen versuchten, besonders schweren Diebstahls gegen Unbekannt. Dazu werden Hinweise aus der Bevölkerung erbeten. Wer hat in dem fraglichen Zeitraum verdächtige Wahrnehmung in der Moltketstraße gemacht? Wem sind dort verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 entgegen.
+++ Drei Fahrer von E-Scootern ohne Versicherung festgestellt +++
HOF. Am Dienstagnachmittag, im Zeitraum von 15:45 Uhr bis 16:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hof unabhängig voneinander in kurzem Abstand drei Fahrer von E-Scootern, die jeweils ohne gültiges Versicherungskennzeichen an ihrem Fahrzeug unterwegs waren.
In der Alsenberger Straße fiel den Beamten ein 9-jähriger Junge auf, in der Marienstraße hielten sie einen 23-jährigen Mann an und in der Straße Sophienberg kontrollierten sie einen 16- jährigen Jugendlichen. Allen drei untersagten sie jeweils die Weiterfahrt. Zudem leiteten die Beamten gegen den 16- und den 23-Jährigen jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein. Der 9-jährige Junge ist noch nicht strafmündig, allerdings war er in Begleitung seiner Mutter, die ihm den E-Scooter zur Verfügung gestellt hat. Auch auf sie kommt nun eine Anzeige zu.
+++ Angebliche Entführung stellt sich als Fake News dar +++
HOF. Am gestrigen Dienstag wurden der oberfränkischen Polizei mehrere Posts in den sozialen Medien gemeldet, die sich auf einen vermeintlichen Entführungsfall beziehen. So implizierte ein Beitrag mit Bild und Text, dass ein kleines Mädchen in Hof aus einem Garten entführt worden sei. Ähnliche Posts bezogen sich auch auf andere Städte, wie beispielsweise Kronach. Dabei handelte es sich jedoch um sog. Fake News. Ein derartiger Fall ist der Polizei weder in Hof noch anderen Städten in Oberfranken bekannt.
Es ist anzunehmen, dass bislang unbekannte Täter die Beiträge in der Absicht erstellten, auf betrügerische Art an personenbezogene Daten zu gelangen oder Nutzer auf dubiose Websites zu lotsen.
Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein.