Anzeige

el selb26.4.2023- +++ Streit unter Freunden +++

Selb. Am Dienstabend gegen 22:00 Uhr kam es zu einer Streitigkeit zwischen zwei Freunden in der Friedrich-Ebert-Straße.Im Zuge des Streits zog ein 23 jähriger Mann aus Selb ein Taschenmesser und hielt es dessen 26 jährigen Streitpartner bedrohlich unter die Nase. Allerdings konnte der Täter von seinem Freund entwaffnet werden, woraufhin dieser weglief.Beim Eintreffen der Polizei zeigten sich die Beiden geständig. Von Amts wegen wird eine Anzeige wegen Bedrohung durchdie Beamten der PI Marktredwitz aufgenommen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

 

+++ PKW während Spaziergang angefahren +++

Selb. Ein 52 jähriger Selber meldete am Dienstagnachmittag, dass sein silberner BMW im Zeitraum von Sonntag auf Montag von einem unbekannten Täter angefahren wurde und dabei ein Schaden von ca. 2500€ entstand. Der Unfallverursacherentfernte sich anschließend vom Tatort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten zur Unfallregulierung nachzukommen.

Die PI Marktredwitz nahm Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf, diese ergaben, dass sich der Unfall wohlam Sonntagnachmittag in einer Parkbucht am Reuthberg ereignete, als der Geschädigte spazieren war.Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich unter der 09231/9676-0 zu melden.

 

+++ Gewässerverunreinigung durch Bauschutt +++

Selb. Ein 79 jähriger Selber beobachtete am Dienstagvormittag, wie aus einem PKW heraus eine zunächst unbekannte Substanz ineinen Teich in der Wunsiedler Straße gekippt wurde. Polizeibeamte der PI Marktredwitz informierten das Wasserwirtschaftsamt, welches die Substanz als Bauschutt identifizierte. Durch die Aussage des Mitteilers konnte der Verursacher ermittelt werden. Da dieser sich

entgegen der Absprache jedoch nicht um eine Beseitigung des Schutts kümmerte, wurde die Feuerwehr mit der Beseitigung beauftragt, welche etwa 100kgschwimmendes Material aus dem Teich entfernen musste. Die Kosten des Einsatzes werden dem Verursacher, einem 54 jährigen Industriemechanikerauferlegt; des Weiteren wurden Wasserproben entnommen, welche für ein Ermittlungsverfahren für Umweltdelikte herangezogen werden.  



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus