29.7.2020 – +++ Alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen +++
Naila. Ein 35jähriger Nailaer wurde Dienstagabend im Ortsteil Hölle kontrolliert. Die Beamten der Nailaer Polizei konnten dabei Alkoholgeruch feststellen. Der anschließende Test am gerichtsverwertbaren Alkomaten lieferte einen Wert über der 0,5 Promille-Grenze. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und ihn erwarten ein Bußgeld von 500,-- Euro, ein Fahrverbot und zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei.
+++ Zulässige Höchstgeschwindigkeit ohne Führerschein überschritten +++
Thurnau/Schauenstein. Bereits Anfang Juni überschritt eine 38jährige Frau aus Schauenstein auf der A70 Richtung Würzburg die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 22 km/h. Bei der Kontrolle gab sie an, den Führerschein nicht bei sich zu haben. Weitere polizeiliche Ermittlungen ergaben nun, dass der Frau bereits Ende November 2019 der Führerschein aufgrund einer Neigung zur Rauschgiftsucht durch das Landratsamt entzogen wurde. Sie erhält nun noch eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Auch der Halter des Fahrzeuges erhält eine Anzeige wegen Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.
+++ Harvester-Schlüssel mit Schlüsselbund gestohlen +++
Geroldsgrün. Ein nicht alltäglicher Diebstahl ereignete sich Dienstagvormittag im Wald des Geroldsgrüner Forstes. Dort war ein 58jähriger Mann aus dem Landkreis Augsburg mit einem Harvester mit Forstarbeiten beauftragt worden. Als der Harvester kurzzeitig unbeaufsichtigt war, nutzte ein bislang unbekannter Täter die Gunst der Stunde und entwendete den Fahrzeugschlüssel. Mit einem Ersatzschlüssel war es dem Forstwirt möglich, weiterzuarbeiten. Kurze Zeit später kam der Unbekannte zurück und versuchte erneut, in den Harvester zu steigen. Er flüchtete allerdings, als sich der Forstwirt ihm näherte. Da ein derartiges Waldbearbeitungsgerät nur von einem Fachmann bedient werden kann liegt der Verdacht nahe, dass lediglich die Waldarbeiten sabotiert werden sollten. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 500,-- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.
+++ Ohne Papiere unterwegs +++
Naila. Gleich zwei Paketzusteller im Alter von 29 und 24 Jahren wurden Dienstagfrüh an der Tankstelle Am Kalkofen kontrolliert. Entsprechende Aufzeichnungen für den kontrollrelevanten Zeitraum sowie Bescheinigungen über arbeitsfreie Tage konnten die beiden Männer nicht vorlegen. Sie erhalten nun jeweils eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Fahrpersonalgesetz.