25.6.2025 – +++ Außenspiegel abgefahren – Verursacher flüchtet +++
HOF. Am Montagmittag kurz vor 12:00 Uhr parkte eine 20-Jährige mit ihrem Opel in der Bergstraße, um auf eine Angehörige zu warten. Währenddessen touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ihren Pkw am linken Außenspiegel, welcher dadurch erheblich beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich um einen braunen Pkw mit dem Teilkennzeichen TS -?. Ein unbeteiligter Zeuge beobachtete den Unfall, war bei Eintreffen der Polizei jedoch nicht mehr vor Ort. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt und bitten, sachdienliche Informationen zum Unfallhergang unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 mitzuteilen. Insbesondere wird der noch unbekannte Zeuge, der sich zur fraglichen Zeit am Unfallort aufgehalten haben soll, gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
+++ Lkw muss ausweichen +++
HOF. Am frühen Mittwochmorgen kurz nach 03:00 Uhr fuhr ein 57-Jähriger mit seinem Lkw Daimler die Lessingstraße und bog von dieser nach rechts in den Schützenweg ein. Zeitgleich befuhr ein weiterer, bislang unbekannter Lkw-Fahrer den Schützenweg in Fahrtrichtung Lessingstraße und bog seinerseits nach links in diese ein. Dabei geriet der Fahrer jedoch auf die Fahrspur des 57-Jährigen, welcher deshalb nach rechts ausweichen musste. Hierbei touchierte er einen am rechten Fahrbahnrand angebrachten Handlauf. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Der andere Lkw-Fahrer entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen unerlaubtem Entfernern von Unfallort ein. Mögliche Zeugen können sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei Hof melden.
+++ Ladendiebstahl endet in Zelle +++
HOF. Am Dienstagnachmittag gegen 15:50 Uhr entwendete ein 34-Jähriger in einem Drogeriemarkt in der August-Mohl-Straße verschiedene Artikel im Gesamtwert von knapp 43 Euro und versuchte anschließend zu flüchten. Ein Mitarbeiter konnte ihn jedoch festhalten und alarmierten Beamten der Polizeiinspektion Hof übergeben. Diese fanden neben dem Diebesgut auch noch eine geringe Menge Methamfetamin („Crystal Meth“) bei dem Mann auf.
Zudem stellten sie bei der Überprüfung seiner Personalien fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Daher wurde er verhaftet und zur Dienststelle gebracht. Am nächsten Tag (Anmerkung: heute) wird er einem Haftrichter vorgeführt.
Darüber hinaus kommt nun ein neues Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahl und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz auf ihn zu.
+++ Unfall mit Motorrad - zwei Verletzte +++
HOF. Am Dienstagnachmittag ereignete sich in der Kulmbacher Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Zwei Menschen wurden verletzt.
Kurz vor 16:00 Uhr fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Audi vom Gelände einer Tankstelle auf die Kulmbacher Straße ein. Dabei übersah er einen aus stadteinwärtiger Richtung kommenden, 25-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades mit dessen 20-jährigem Sozius. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurden die beiden von dem Motorrad geschleudert. Der 25-jährige Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Er erlitt wohl u.a. mehrere Knochenbrüche, Prellungen sowie ein Schleudertrauma und kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Wie sich im Nachgang herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Sein Sozius wurde leicht verletzt und erlitt Prellungen sowie Schürfwunden. Er kam ebenfalls ein Krankenhaus. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Zudem entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 20.000 Euro.
Bedingt durch die Unfallaufnahme der Beamten der Polizeiinspektion Hof sowie der Versorgung der Verletzten kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen.
Gegen den 51-jährigen Pkw-Fahrer wurde von Amtswegen ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr eingeleitet. Der 25-jährige Motorradfahrer wird sich zudem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten müssen.