24.8.2018 - +++ Autofahrer mit Anhänger schrammt geparkten Omnibus und türmt - Polizei sucht Zeugen +++
Naila. Wenig Zivilcourage aber eine Menge an Lackschaden hat am Mittwoch oder am Donnerstag ein bislang noch unbekannter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall in der Schulrat-Hohe-Straße in Naila hinterlassen. Die Polizei vermutet, dass sich der Unfallverursacher beim Vorbeifahren an einem vor der dortigen Lackiererei geparkten Omnibus total verschätzt hatte. Mit seinem Anhänger streifte er dann den weißen Omnibus, wobei an dessen linker Fahrzeugseite mehrere tiefe Kratzer entstanden sind. Da der Verursacher aber anschließend ohne Schadensmeldung das Weite suchte, wurde dem Busunternehmen ein Lackschaden von mindestens 800 EURO hinterlassen. Hat jemand den Verkehrsunfall beobachtet? Beim getürmten Unfallverursacher dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Autofahrer mit einem kleineren Anhänger gehandelt haben. Die Polizeiinspektion Naila bittet um Hinweise auf den Unfallflüchtigen an die Rufnummer 09282/979040.
+++ Eingetüteter Hausrestmüll landet am Flaschencontainer - Nailaer Polizei ermittelt +++
Naila. Wer seinen Hausrestmüll illegal entsorgt und einfach neben einen Flaschencontainer stellt, muss mit Konsequenzen rechnen - wie jetzt ein 64jähriger Frankenwäldler. Sein in mehreren Kartons und blauen Plastiksäcken steckender Hausrestmüll wurde nämlich vor einigen Tagen auf dem Flaschen-Containerstellplatz in der Christian-Schlicht-Straße festgestellt. Dem illegalen Müllentsorger kam man dadurch auf die Schliche, weil zwischen den Müllteilen ein Schriftstück von ihm steckte. Er muss jetzt mit einer Anzeige nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz rechnen. Auch für die Kosten der Müllbeseitigung wird er aufkommen müssen.
+++ Feuerwehr muss zu Wiesenbrand ausrücken +++
Thierbach/Thierbacher Hammer. Ein Wiesenbrand machte am späten Donnerstagnachmittag auf einem Flurstück am Thierbacher Hammer den Einsatz der Feuerwehr notwendig. Glück im Unglück, dass die Flammen rechtzeitig bemerkt worden sind - der anschließende Einsatz der Feuerwehr hat dann Schlimmeres verhindert - das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Der Schaden an der verbrannten Wiesenfläche war gering. Kann jemand Angaben zur Brandursache machen? Die Polizeiinspektion Naila bittet um Hinweise an die Rufnummer 09282/979040.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden