24.5.2018 - +++ Feuerwehrgerätehaus von Einbrecher heimgesucht +++
Schwarzenbach/Wald. Auf der Suche nach „Barem“ war am Wochenanfang ein Einbrecher im Feuerwehrgerätehaus in der Hans-Richter-Straße 28 in Schwarzenbach am Wald. Wie nämlich am Mittwochabend gegen 19.10 Uhr festgestellt worden ist, war das Gebäude von einem Eindringling gewaltsam geöffnet worden. Der Zeitpunkt dürfte irgendwann zwischen Montag, 15.30 Uhr und Mittwoch, 19.10 Uhr gelegen haben. Nach Feststellungen der Polizei verschaffte sich der Einbrecher Zutritt, indem er mit brachialer Gewalt ein Fenster geöffnet hat. Anschließend wurden von ihm die Räumlichkeiten nach Bargeld durchsucht, wobei er fündig wurde. Ihm fielen der Inhalt der Getränkekasse, der Inhalt eines Geldbeutels und der Inhalt einer weiteren Geldkassette in die Hände. Da der Einbrecher dabei auch eine Gebäudeinnentür ramponierte ist allein schon ein Einbruchsschaden von mehr als 500 EURO entstanden. Vom Einbrecher selbst fehlt bislang jede Spur - er dürfte das Feuerwehrhaus im Schutze der Dunkelheit wieder verlassen haben. Hat jemand etwas Verdächtiges bemerkt? Die Polizeiinspektion Naila hofft auf Meldungen aus der Bevölkerung an die Rufnummer 09282/979040.
+++ Campingplatz-Besucher wird sein iPhone los +++
Lichtenberg. Teure iPhone wecken nun mal Begehrlichkeiten wie am späten Dienstagabend auf dem Campingplatz in der Lichtenberger Seestraße. Hier musste gegen 20.00 Uhr ein Campingplatzbesucher feststellen, dass sein iPhone nicht mehr vorhanden war, welches er im Duschraum des Sanitärgebäudes vergessen hatte - lediglich das Ladekabel war noch vorhanden. Wer für das Verschwinden gesorgt hat, kann momentan nur vermutet werden - jedenfalls ist der Schaden groß, denn das begehrte Smartphone hatte einen Wert von 500 EURO. Beamte der Nailaer Polizeiinspektion haben nun die Diebstahlsermittlungen aufgenommen. Hat jemand Wahrnehmungen gemacht? Die Polizeiinspektion Naila hofft auf Meldungen aus der Bevölkerung an die Rufnummer 09282/979040.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden